Ach Herr, mein Gott, straf' mich doch nicht

Aus Monarchieliga
Version vom 30. Oktober 2018, 11:06 Uhr von Mm54 (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
  • Versmaß |: 8 - 7 :| 8 - 8 - 7


Links der Psalm in der Übersetzung von Martin Luther, rechts die auf dem Luther-Text basierende Psalm-Dichtung von Kornelius Becker.

Psalm nach Luther Psalmlied von Kornelius Becker
1 Ein Psalm Davids, vorzusingen, auf acht Saiten.
2 Ach HERR, strafe mich nicht in deinem Zorn
und züchtige mich nicht in deinem Grimm!

3 HERR, sei mir gnädig, denn ich bin schwach;
heile mich, HERR, denn meine Gebeine sind erschrocken,

1. Ach Herr, mein Gott, straf' mich doch nicht

in deinem Zorn so schwere,
dein Grimm wend ab und väterlich
in Gnad dich zu mir kehre,
denn ich voll Schmerz und Trübsal bin,
heil' mich, mein G'bein erschrocken sind,
mein Seel ist sehr betrübet.

4 und meine Seele ist sehr erschrocken. Ach du, HERR, wie lange!
5 Wende dich, HERR, und errette meine Seele; hilf mir um deiner Güte willen!

2. Ach Herr wie lang, wie lang, o Gott,
sieh doch, wie ich mich quäle!
Wend' dich, hilf mir aus dieser Not,
Gnad' meiner armen Seele!
Im Tod man deiner nicht gedenkt,
und wen die Pein der Höllen kränkt,
wie kann er dir danksagen?

6 Denn im Tode gedenkt man dein nicht; wer will dir bei den Toten danken?
7 Ich bin so müde vom Seufzen;
ich schwemme mein Bett die ganze Nacht und netze mit meinen Tränen mein Lager.
8 Meine Gestalt ist verfallen vor Trauern und alt ist geworden;
denn ich werde allenthalben geängstet.

3. Von Seufzen bin ich müd und schwach,
kraftlos, am Leib ganz mager.
Ich schwemm mein Bett die ganze Nacht,
netz mit Tränen mein Lager.
Verfallen ist all' mein Gestalt,
Für Trauren bin ich worden alt,
groß Angst hat mich umfangen.

9 Weichet von mir, alle Übeltäter;
denn der HERR hört mein Weinen,

10 der HERR hört mein Flehen;
mein Gebet nimmt der HERR an.
11 Es müssen alle meine Feinde zu Schanden werden und sehr erschrecken,
sich zurückkehren und zu Schanden werden plötzlich.

4. Weicht ab von mir, zurücke kehrt,

All Gottlos'n in gemeine,
Denn Gott hat gnädiglich erhört,
mein G'bet und flehnlich's Weinen,
Mein Feinde treff das Ungefäll,
daß sie zurück sich kehren schnell, mit Schand' und großem Schrecken.


Verweise