Adeste fideles
- Versmaß: 6 - 6 - 10 - 5 - 6 - 7 - 7 - 7 - 3
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Adeste fideles ist der Titel eines bekannten Weihnachtsliedes. Es stammt sowohl der lateinischen, als auch der englischen Textfassung, als auch der Musik aus England. Die Musik wurde um 1743 von John Francis Wade geschaffen, von ihm dürften auch die Worte stammen. Weitere lateinische Strophen wurden hinzugefügt, auch diese wurden ins Englische übersetzt.
Die deutsche Version ist als „Herbei, o ihr Gläub'gen“ bzw. „Nun freut euch, ihr Christen“ bekannt; die englische Version heißt „O Come All Ye Faithful“.
Das Lied
Latein, Wade 1790[1] | Englisch, Wade 1790 | Deutsch, Ranke 1823 | Deutsch, eigene Zusammenstellung. |
---|---|---|---|
1. Adeste fideles laeti triumphantes, |
O come, all ye faithful, joyful and triumphant, |
1. Herbei, o ihr Gläub’gen, fröhlich triumphierend, |
1. Nun freut euch, ihr Christen, singet Jubellieder |
R. Venite adoremus, venite adoremus, |
R. O come, let us adore Him, o come, let us adore Him, |
R. O lasset uns anbeten, o lasset uns anbeten, |
R. Kommt, lasset uns anbeten, kommt, lasset uns anbeten, |
2. Deum de Deo, lumen de lumine, |
True God of true God, light from light eternal, |
2. Du König der Ehren, Herrscher der Heerscharen, |
2. Du König der Ehren, Herrscher der Heerscharen, |
3. Cantet nunc 'Io', chorus angelorum; |
Sing, choirs of angels, sing in exultation; |
3. Kommt, singet dem Herren, singt ihm, Engelchöre! |
3. Kommt, singet dem Herren, singt ihm, Engelchöre! |
4. Ergo qui natus die hodierna, |
Yea, Lord, we greet Thee, born this happy morning; |
4. Ja, dir, der du heute Mensch für uns geboren, |
4. Ja, dir, der du heute Mensch für uns geboren, |
5. En grege relicto, humiles ad cunas, |
See how the shepherds, summoned to His cradle, |
5. Sehet die Hirten, eilen von den Herden, | |
6. Aeterni parentis splendorem aeternum, |
There shall we see Him, His eternal Father’s |
6. Abglanz des Vaters, Herr der Herren alle, | |
7. Pro nobis egenum et foeno cubantem, |
Child, for us sinners poor and in the manger, |
||
8. Stella duce, Magi, Christum adorantes, |
Lo! star led chieftains, Magi, Christ adoring, |
Verweise
Einzelnachweise
- ↑ Verses 1-4 by John Francis Wade, 1740-43 5-7 by Abbé Étienne Jean François Borderies, 1822 Verse 8 author unknown, 1850