Agrikola, Johann Friedrich
Aus Monarchieliga
Version vom 7. Oktober 2018, 20:39 Uhr von Mm54 (Diskussion | Beiträge)
Johann Friedrich Agricola war ein deutscher Musiker, Komponist und Musikschriftsteller.
Leben
Sein Vater, Johann Christoph Agricola, war "Fürstlich Altenburgischer und Freiherrlicher Bachofenischer Kammeragent und Gerichtsdirektor“ in Dobitschen, verheiratet mit Maria Magdalena. Den Grundstein seiner musikalischen Bildung legte zwischen 1725 und 1738 der Dobitschener Schulmeister Johann Paul Martini.
Im Jahre 1738 nahm Johann Friedrich 18-jährig ein Jurastudium an der Universität Leipzig auf. Zudem nahm er bis 1741 Klavier-, Orgel- und Kompositionsunterricht bei Johann Sebastian Bach, unter dessen Leitung er Cembalo im "Collegio musico“ spielte.
Verweise