Anna von Tyrol
- Erzherzogin Anna von Österreich-Tirol
- * 4. Oktober 1585 in Innsbruck
- † 15. Dezember 1618 in Wien
- ▭ Da die Kapuzinergruft noch nicht fertiggestellt war, wurden der Kaiser und seine Frau zunächst im Königinkloster Wien beigesetzt. Erst 1633 wurden sie in die Kapuzinergruft überführt. Sein Herz wurde getrennt bestattet und befindet sich heute in der Herzgruft der Habsburger in der Loretokapelle der Augustinerkirche Wien.
Anna von Tyrol war als Gemahlin von Kaiser Matthias Deutsche Königin.
Leben
Anna war die Tochter von Erzherzog Ferdinand II. von Tyrol und dessen zweiter Frau Anna Katarina von Mantua. 1611 wurde sie mit dem späteren Kaiser Matthias verheiratet. Wie auch ihre Schwestern und ihre Mutter war Anna von außergewöhnlicher Frömmigkeit. Gegenstände, die ihren persönlichen Andachtsübungen dienten, findet man heute in der Geistlichen Schatzkammer in der Wiener Hofburg. Sie starb kinderlos nur 3 Monate vor ihrem Ehemann.
Sie legte in ihrem Testament fest, daß in Wien ein Kapuzinerkloster samt Gruft für sie und ihren Mann Kaiser Matthias errichtet werden soll. Diese Gruft ist die auch heute noch erhaltene Kapuzinergruft, in deren Gründergruft sie in einem Sarkophag an der Seite ihres Mannes ihre letzte Ruhe gefunden hat. Ihr Herz wurde getrennt bestattet und befindet sich heute in der Herzgruft der Habsburger in der Loretokapelle der Wiener Augustinerkirche.
Ehe
Am 4. Dezember 1611 heiratete Anna den späteren Kaiser Matthias. Das Paar blieb kinderlos. Anna stiftete das Kapuzinerkloster mit der Kapuzinergruft.
Verweise
Adele von Vohburg | Adelheid von Burgund | Agnes von Oppeln | Agnes von Poitou | Amalia Wilhelmine von Braunschweig-Lüneburg | Anna von Böhmen und Ungarn | Anna von der Pfalz | Anna von Schweidnitz | Anna von Tyrol | Barbara von Zilli | Beatrix von Burgund | Beatrix von Schweidnitz | Berta von Turin | Bianca Lancia | Blanka von Valois | Edgid von England | Eleonora Gonzaga von Mantua | Eleonora von Portugal | Eleonore Magdalene von Pfalz-Neuburg | Eleonore von Mantua | Elisabeth Christine von Braunschweig-Wolfenbüttel | Elisabeth von Aragon | Elisabeth von Bayern | Elisabeth von England | Elisabeth von Honstein | Elisabeth von Kärnten | Elisabeth von Luxemburg | Elisabeth von Nürnberg | Elisabeth von Pommern | Gertrud von Hohenberg | Gertrud von Komburg | Gertrud von Sulzbach | Gisela von Schwaben | Hildegard | Imagina von Limburg | Irene von Byzanz | Isabella von Burgund | Isabella von Portugal | Johanna von Bayern | Jolanda von Brienne | Klaudia Felizitas von Tyrol | Konstanze von Aragon | Konstanze von Sizilien | Kunigunde von Luxemburg | Kunigunde von Schwaben | Margarete von Brabant | Margarete von Holland | Margarita Teresa von Spanien | Maria Amalie von Österreich | Maria Anna von Spanien | Maria Leopoldina von Tyrol | Maria von Burgund | Maria von Spanien | Hl. Matilde | Matilda von England | Praxedis von Kijew | Richenza von Northeim | Sofie von Bayern | Teofanu