Anna von der Pfalz
- * 26. September 1329
- † 2. Februar 1353 in Prag
Anna von der Pfalz war die zweite Frau Kaiser Karls IV., die nach dem Tod der Blanka von Valois
Leben
Anna von der Pfalz stammte aus dem Haus Wittelsbach. Sie war Tochter des Pfalzgrafen Rudolf II. und seiner Ehefrau Anna aus Tirol. Anna war dabei eine enge Verwandte des böhmischen Königs Heinrich von Kärnten, der ihr Urgroßonkel mütterlicherseits war. Von der Kindheit sind keine Überlieferungen bekannt. Als 20-Jährige wurde sie im März 1349 auf der Burg Stahleck mit dem böhmischen und deutschen König verheiratet. Bis zur Vermählung war Rudolf II. einer der bedeutendsten Gegner Karls IV. Noch im Februar 1349 stand er auf der Seite des Gegenkönigs Günther von Schwarzburg. Dieser von Karl IV. eingefädelte diplomatische Schachzug hatte nicht nur die Zahl der Gegner verkleinert, er erwarb sich gleichzeitig Teile der Oberpfalz, das sogenannte Neuböhmen. Anfang November 1349 wurde Anna im St. Veitsdom zur Königin gekrönt. Zu diesem Zeitpunkt war sie bereits hochschwanger und der König und das ganze Land warteten nun ungeduldig auf die Geburt eines Erben. Mitte Januar 1350 gebar sie einen Sohn, der nach dem böhmischen Patron auf den Namen Wenzel getauft wurde. Das Kind starb im Dezember 1351, ein Jahr darauf auch die junge Königin Anna. Karl wurde nun mit 37 Jahren das zweite Mal Witwer mit einem Kind, der Tochter Katarina. Diese lebte am Wiener Hof und war mit dem Habsburger Prinz Rudolf verlobt. Zwar wurde Karls jüngerer Bruder Markgraf Johann Heinrich 1351 Vater, es bestand aber weiter die Gefahr, daß das Geschlecht der Luxemburger aussterben und die Habsburger Böhmen bekommen könnten. Karl IV. heiratete im Jahre 1353 Anna von Schweidnitz.
Verweise
Adele von Vohburg | Adelheid von Burgund | Agnes von Oppeln | Agnes von Poitou | Amalia Wilhelmine von Braunschweig-Lüneburg | Anna von Böhmen und Ungarn | Anna von der Pfalz | Anna von Schweidnitz | Anna von Tyrol | Barbara von Zilli | Beatrix von Burgund | Beatrix von Schweidnitz | Berta von Turin | Bianca Lancia | Blanka von Valois | Edgid von England | Eleonora Gonzaga von Mantua | Eleonora von Portugal | Eleonore Magdalene von Pfalz-Neuburg | Eleonore von Mantua | Elisabeth Christine von Braunschweig-Wolfenbüttel | Elisabeth von Aragon | Elisabeth von Bayern | Elisabeth von England | Elisabeth von Honstein | Elisabeth von Kärnten | Elisabeth von Luxemburg | Elisabeth von Nürnberg | Elisabeth von Pommern | Gertrud von Hohenberg | Gertrud von Komburg | Gertrud von Sulzbach | Gisela von Schwaben | Hildegard | Imagina von Limburg | Irene von Byzanz | Isabella von Burgund | Isabella von Portugal | Johanna von Bayern | Jolanda von Brienne | Klaudia Felizitas von Tyrol | Konstanze von Aragon | Konstanze von Sizilien | Kunigunde von Luxemburg | Kunigunde von Schwaben | Margarete von Brabant | Margarete von Holland | Margarita Teresa von Spanien | Maria Amalie von Österreich | Maria Anna von Spanien | Maria Leopoldina von Tyrol | Maria von Burgund | Maria von Spanien | Hl. Matilde | Matilda von England | Praxedis von Kijew | Richenza von Northeim | Sofie von Bayern | Teofanu