Apostolicae curae
- 13. September 1896
Im Apostolischen Schreiben Apostolicae Curae vom 13. September 1896 stellt Papst Leo XIII. die Ungültigkeit der anglikanischen Weihen fest.
Weiheritus
Ein wesentlicher Mangel besteht in der Weiheformel des durch König Eduard VI. eingeführten Weiheritus. Insbesondere bezeichnet er die Anglikanische Formel für die Priesterweihe „Empfange den Heiligen Geist“ für ungenügend, auch in ihrer späteren Form mit den Zusätzen „für das Amt und die Tätigkeit des Priesters“ beziehungsweise „für das Amt und das Werk des Bischofs“.
Intention
Die Intention kann nur insoweit beurteilt werden, als sie nach außen in Erscheinung tritt. Da allerdings von den Anglikanern der Weiheritus der katholischen Kirche absichtlich geändert wurde, darf angenommen werden, daß auch nicht die Absicht besteht, „zu tun, was die Kirche tut“.
Verweise
Apostolicae curae | Diuturnum illud | Graves de communi re | Humanum genus | Immortale Dei | Libertas praestantissimum | Militantis ecclesiae | Providentissimus Deus | Quod Apostolici muneris | Rerum novarum | Satis cognitum | Tametsi futura