Bernanos, Georges
Aus Monarchieliga
- * 20. Februar 1888 in Paris
- † 5. Juli 1948 in Neuilly-sur-Seine
Georges Bernanos war ein französischer Schriftsteller und aktiver Monarchist. Er unterstützte die Action francaise.
Werke
- Sous le Soleil de Satan (1926) - Die Sonne Satans
- L’Imposture (1927) - Der Betrug
- La Joie (1929) - Die Freude (Gewinner des Prix Femina)
- La Grande Peur des Bien-pensants (1931)
- Journal d’un Curé de Campagne (1936) - Tagebuch eines Landpfarrers
- Nouvelle Histoire de Mouchette (1937) - Die neue Geschichte der Mouchette
- Les Grands Cimetières sous la Lune (1938) - Die großen Friedhöfe unter dem Mond
- Monsieur Ouine (1943) - Die tote Gemeinde
- La France contre les Robots (1945) – Wider die Roboter. Köln 1949
- Français, si vous saviez. Essen 1962
- Les Dialogues des Carmélites (1949, 1957) - Die begnadete Angst: Bernanos schrieb einige Zeit vor seinem Tod dieses Drehbuch nach der Erzählung Die Letzte am Schafott von Gertrud von Le Fort, die wiederum die wahre Geschichte der Märtyrinnen von Compiègne aufgreift, die auf der Place de Grève auf der Guillotine hingerichtet wurden. Das Stück wurde von M. Tassencourt und A. Béguin für die Bühne bearbeitet. Eine Vertonung als Oper Dialogues des Carmélites unternahm Francis Poulenc (Uraufführung 1957).