Bertold von Regensburg
- * um 1210 in Regensburg
- † 14. Dezember 1272 in Regensburg
Der heilige Bertold von Regensburg war einer der bekanntesten Prediger des Mittelalters.
Leben
Berthold von Regensburg war Franziskaner und wirkte als Bußprediger. Seit 1240 predigte er zunächst in Augsburg, 1246 war er Visitator des Niedermünsters in Regensburg. Seit der Jahrhundertmitte erwarb er sich den Ruf eines bedeutenden Predigers. Bei seinen Predigtreisen durchzog er mehrere Länder Europas und predigte vor seiner großen Zuhörerschaft oft auf freiem Feld.
Zu seinem Predigtstil gehörte die Pro- und Contrarede, auch zwischen Gott und Teufel. Berthold sah die Ankunft des Antichrist unmittelbar bevorstehen, prangerte schonungslos die Mißstände in allen gesellschaftlichen Schichten an und rief mit deutlichen Worten zur Umkehr auf.
Am 21. März 1263 bestellte Papst Urban IV. ihn zum Gehilfen des Albertus Magnus, um in den deutschsprachigen Gebieten Kreuzzugspredigten zugunsten eines Kreuzzugs ins Heilige Land durchzuführen. Dazu bereiste Berthold 1263 Österreich, Böhmen und Thüringen.
Gedenken
- 14. Dezember