Beuditz (Kl.)
Aus Monarchieliga
Das Kloster Beuditz war ein Zisterzienserinnenkoster in Ostfalen.
Lage
Das Kloster Beuditz war entweder in Weißenfels oder in nächster Umgebung von Weißenfels.
Geschichte
Das Kloster Beuditz wurde 1232 erstmals urkundlich erwähnt. Es wurde nach der Zisterzienserregel geführt, war jedoch nicht in den Orden inkorporiert. Das Kloster wird auf ein Hospital zurückgeführt, das 1218 von Mechtild von Lobdaburg in Prittitz gestiftet wurde. Im Jahr 1232 wurde es nach Beuditz verlegt. Die schändliche Aufhebung durch Moritz von Sachsen erfolgte im Jahr 1544.
Verweise