Boetius

Aus Monarchieliga
Wechseln zu: Navigation, Suche
  • Anicius Manlius Severinus Boethius, auch Boëthius, Boëtius
  • * um 480/485
  • † Am 23.10.524 entweder in Pawei oder in Calvenzano


Boetius war ein herausragender italienischer Gelehrter.

Musiklehre

Boetius entwickelte in seinem ca. um 500 entstandenen Traktat „De institutione musica“ die Grundlagen der mittelalterlichen Musiktheorie. Unter Bezugnahme auf das griechische Musiksystem gründete sich die harmonische Ordnung auf den antiken mathematischen Disziplinen (Quadrivium) und führte zu der für das Mittelalter verbindlichen Dreiteilung der Tonkunst in musica mundana, musica humana und musica instrumentalis. Die Musikanschauung und Musiktheorie von Boetius blieben im gesamten Mittelalter unangefochten.

Tod

Boetius wurde von Teoderich angeklagt und verurteilt. Er wurde hingerichtet.

Verweise