Congregatio Mariae Reginae Immaculatae

Aus Monarchieliga
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die Congregatio Mariae Reginae Immaculatae (CMRI) ist die älteste und eine relativ angesehene Organisation unter den Katholiken der außerordentlichen Sedisvakanz.

Geschichte

Die CMRI wurde 1967 in Coeur d'Alene, Idaho[1], von Francis Schuckardt und Denis Chicoine gegründet. Zwei Jahre später wurde die Kongregation vom damaligen Bischof von Boise als Kongregation religiöser Schwestern und Brüder bestätigt.

Die modernistischen „Reformen“ in der Folge des „Zweiten Vatikanischen Konzils“ ließen Schuckardt zur Überzeugung gelangen, daß „Paul VI.“ kein legitimer Papst sei. Er begann, gleichgesinnte Priester um sich zu sammeln. Bischof Daniel Q. Brown weihte Schuckardt zum Priester und zum Bischof.

Ausschluß von Schuckardt

1984 wurde Bischof Schuckardt durch P. Chicoine aus der Kongregation ausgeschlossen. Im Herbst gewannen die Priester der CMRI Bischof George Musey aus Galveston in Texas als Weihevater. Musey stand als Bischof in der apostolischen Sukzession von Erzbischof Thuc. Am 23. April 1985 wurden die Priester von Musey bedingungsweise geweiht, obwohl Musey erklärt hatte, er bezweifle ihre Weihen an sich nicht.

Im Jahr 1986 hielt die CMRI ihr erstes Generalkapitel und verabschiedete eine Verfassung und Regel. Bischof Robert McKenna bestätigte diese Regel. 1989 wurde P. Mark A. Pivarunas zum Vorsitzenden der Kongregation gewählt. Von Schuckardt und seinen Anhängern wurde anschließend behauptet, Pivarunas sei von Schuckardt exkommuniziert worden. Dies stellte eine sehr abenteuerliche Anmaßung von kirchlicher Jurisdiktionsgewalt dar, deren Existenz von den Katholiken der außerordentlichen Sedisvakanz spätestens seit dem Abschluß des „Zweiten Vatikanischen Konzils“ im Dezember 1965 verneint wird. Im Juni 2007 wurde eine Gruppe von 15 Schwestern ausgeschlossen, da diese sich der Obödienz der Konzilssekte unterstellt hatten.

Heutige Situation

Die Kongregation betreibt 55 Meßzentren in ihrem hauptsächlichen Wirkungsland USA, die sich auf 27 Bundesstaaten verteilen (Stand September 2017). Die Ausbildungsstätte für angehende CMRI-Priester ist das Seminar „Mater Dei“ in Omaha, Nebraska. Das Mutterhaus der Schwestern befindet sich in Spokane im Bundesstaat Washington. CMRI-Meßzentren gibt es bis auf die Ausnahmen Afrikas und der Antarktis auf allen Kontinenten.

Vorsitzende

Bibliografie

  • Griff Ruby, The Resurrection of the Roman Catholic 2002, p. 166
  • Michael W. Cuneo, The Smoke of Satan: Conservative and traditionale dissent in contemporary American Catholicism, 1999, p. 103, 104.
  • Gary Waller, Walsingham and the English Imagination. 2011, p. 42.


Verweise


Einzelnachweise

  1. östlich von Spokane, Washington