Die Herrscher Ungarns

Aus Monarchieliga
Wechseln zu: Navigation, Suche


Die Krone des hl. Stephans


Herrschaftszeit Dauer Name Haus Infos
um 890 Arpad Arpaden
um 900 Schabolz Arpaden
950 - 955 Fales Arpaden
955 - 971 Taksoni Arpaden (Groß-)Fürst
971 - 997 Geza I. Arpaden Großfürst
997 - 1038 Stefan I. der Heilige Arpaden Gattin: Gisela von Bayern
1038 - 1046 Peter Orseolo Arpaden
1047 - 1061 Andreas I. Arpaden
1061 - 1063 Bela I. Arpaden
1063 - 1074 Salomon Arpaden
1074 - 1077 Geza I. Arpaden
1074 - 1077 Geza II. Arpaden
1077 - 1095 Ladislaus I. der Heilige Arpaden
1095 - 1116 Koloman Arpaden Kalman
1116 - 1131 Stephan II. Arpaden Istvan
1131 - 1141 Bela II. Arpaden
1141 - 1162 Geza II. Arpaden
1162 - 1163 Ladislaus II. Arpaden
1163 - 1163 Stefan IV. Arpaden
1173 - 1196 Bela III. Arpaden
1196 - 1204 Emmerich Arpaden Imre, Schenkung großer Ländereien an das Stift Heiligenkreuz
1204 - 1205 Ladislaus III. Arpaden
1205 - 1235 Andreas II. Arpaden
1235 - 1270 Bela IV. Arpaden
1270 - 1272 Stephan V. Arpaden Istvan
1272 - 1290 Ladislaus IV. Arpaden
1290 - 1301 Andreas III. Arpaden
1301 - 1305 Wenzel III. von Böhmen Premisdlide
1305 - 1308 Otto III. von Niederbayern Wittelsbach
1308 - 1342 Karl I. Anjou
1342 - 1382 Ludwig I. der Große Anjou
1387 - 1437 Sigmund Luxemburg
1437 - 1439 Albert Habsburger
1440 - 1444 Ladislaus I. Warnenser Jagellone
1440 - 1453 Ladislaus Postumus Habsburger zunächst Gegenkönig
1458 - 1490 Matthias I. Corvinus Szilágyi von Horogszeg
1490 - 1516 Ladislaus II. Jagellone
1516 - 1526 Ludwig II. Jagellone
1526 - 1563 Ferdinand I. Habsburgerer
1539 - 1540 Jan Zapolya
1563 - 1576 Maximilian (Miksa). 8. September 1563 Krönung zu Preßburg
1437 - 1439 Albrecht Habsburger
1576 - 1608 Rudolf II. Habsburger
1608 - 1619 Matthias II. Habsburger Mátyás
1618 - 1637 Ferdinand II. Habsburger Proklamation durch die Stände: 16. Mai 1617, Krönung: 1. Juli 1618
1637 - 1657 Ferdinand III. Habsburger
1647 Ferdinand IV. Habsburger Krönung: 1647 gekrönt, trat aber wegen Exitus die Regierung nie an.
1657 - 1705 Leopold I. Habsburger Leopold (Lipót) I. von Habsburger, Gegenkönig in Oberungarn: Emmerich Thököly (1682–1685)
1705 - 1711 Josef I. Habsburger Gegenkönig: Franz II. Rakoczi, 1705–1711 "Fürst" des Königreichs Ungarn.
1711 - 1740 Karl III. Habsburger Károly III.
1740 - 1780 Maria Teresia Habsburger
1780 - 1790 Josef II. Habsburger
1790 - 1792 Leopold II. Habsburger Lipót II.
1792 - 1835 Franz I. Habsburger Ferenc I.
1835 - 1848 Ferdinand V. Habsburger
1848 - 1916 Franz Josef I. Habsburger Ferenc József I., gekrönt 1867
1916 - Karl IV. Habsburger Károly IV.


Nach der Ausrufung einer Räterepublik im Jahre 1918 erfolgte die förmliche Restauration der Monarchie durch Reichsverweser Miklós Horthy am 1. März 1920. Nach zwei Versuchen Karls IV. , die königliche Herrschaft tatsächlich wiederherzustellen, wurde das Haus Habsburger 1921 abgesetzt. Trotz Absetzung der Habsburgerer blieb die Monarchie bis 1944 ohne König und Thronanwärter formell bestehen. Reichsverweser Miklós Horthy vertrat den vakanten Königsthron.


Verweise