Die Lieder Martin Luthers
Aus Monarchieliga
Version vom 3. November 2018, 13:54 Uhr von Mm54 (Diskussion | Beiträge)
Inhaltsverzeichnis
Die Lieder Martin Luthers
Johann Sebastian Bach und Martin Luther stehen in einem sehr engen Verhältnis zueinander. Nur wenige Lieder Luthers hat Bach nicht komponiert oder bearbeitet. Es sind dies fast nur diejenigen Lieder, die in den Gesang der Kirche keinen, oder kaum Eingang gefunden haben.
Die Lieder Luthers
Nicht im Werk Johann Sebastian Bach's berücksichtigte Lieder Luthers haben *
- Ach Gott, vom Himmel sieh darein
- All' Ehr' und Lob soll Gottes sein (Gloria) *
- Aus tiefer Not schrei ich zu dir
- Christ lag in Todesbanden
- Christ, unser Herr, zum Jordan kam
- Christum wir sollen loben schon
- Der du bist drei in Einigkeit
- Der Tag, der ist so freudenreich
- Die beste Zeit im Jahr ist mein *
- Dies sind die heil'gen zehn Gebot'
- Ein' feste Burg ist unser Gott
- Ein neues Lied wir heben an (Von den zween Märterern Christi) *
- Erhalt' uns, Herr, bei deinem Wort (Ein Kinderlied)
- Es spricht der Unweisen Mund wohl
- Es woll' uns Gott genädig sein
- Gelobet seist du, Jesu Christ
- Gott sei gelobet und gebenedeiet
- Gott, der Vater, wohn' uns bei (Litanei-Lied)
- Herr Gott, dich loben wir (Te Deum laudamus, deutsch)
- Jesaja, dem Propheten, das geschah. Das ebenfalls selten verwendete Sanctus-Lied Luthers. *
- Jesus Christus, unser Heiland, der den Tod überwand
- Jesus Christus, unser Heiland, der von uns den Gotteszorn wandt
- Komm, Gott, Schöpfer, Heiliger Geist
- Komm, Heiliger Geist, Herre Gott
- Kyrie eleison, Herr Gott, Vater des Himmels (Die Litanei)
- Meine Seele erhebt den Herren (Magnificat deutsch)
- Mensch, willst du leben seliglich *
- Mit Fried' und Freud' ich fahr dahin
- Mitten wir im Leben sind mit dem Tod umfangen
- Nun bitten wir den Heiligen Geist
- Nun freut euch, lieben Christen g'mein
- Nun komm, der Heiden Heiland
- Sie ist mir lieb, die werte Magd. Ein Lied von der heiligen christlichen Kirchen, aus dem 12. Kapitel Apokalypsis.
- Vater unser im Himmelreich
- Vom Himmel hoch, da komm ich her
- Vom Himmel kam der Engel Schar. Ein ander Christlied
- Verleih' uns Frieden gnädiglich
- Wär' Gott nicht mit uns diese Zeit
- Was fürcht'st du, Feind Herodes, sehr. Es ist zu bedauern, daß dieses seltene Epiphanias-Lied nicht im Werk Bachs auftaucht. In diesem Lied der schöne Gedanke, daß den drei Geschenken der Weisen die Natur Christi als Gott, Mensch und König entspricht! *
- Wir glauben all' an einen Gott, Schöpfer
- Wohl dem, der in Gottesfurcht steht *
Weiteres
- Aller Augen warten auf dich, Herre (Tischgebet oder -gesang)
- Danket dem Herren (Gebet oder Gesang nach Tisch)
- Herre Gott, himmlischer Vater, segne uns (Segensgebet)
- O lieber Herre Gott, wecke uns auf (Kollektengebet im Advent)