Doblen

Aus Monarchieliga
Version vom 26. Dezember 2017, 11:27 Uhr von Mm54 (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche


Doblen ist eine Stadt in Kurland. Hier war eine Burg des Deutschen Ordens.


Lage

Doblen liegt 50 km südwestlich von Riga am Fluß Behrse.

Geschichte

Doblen war im 13. Jh. ein Stützpunkt der aufständischen Semgallen. Die Burg wurde gegen mehrere Belagerungen der Kreuzritter Konrad von Feuchtwangen und Konrad von Hattstein gehalten. Schließlich mußten die Semgallen die Burg aufgeben.

Im 14. Jh. entstand die Burg des Deutschen Ordens. Im Polnisch-Schwedischen Krieg (1600–1629) wurde die Burg von den Schweden eingenommen. Die Regentschaft des Herzogs Jakob Kettler von Kurland brachte wirtschaftlichen Aufschwung. In Doblen bestanden mehrere Manufakturen, sowie Wassermühlen und ein Sägewerk. Auch im Zweiten Nordischen Krieg war der Ort zeitweise von den Schweden besetzt. 1795 wurde Kurland Teil des russischen Reiches.

Verweise