Evangelien der Sonn- und Feiertage des Kirchenjahres

Aus Monarchieliga
Wechseln zu: Navigation, Suche


Diese Synopse enthält die Evangelienlesungen (Perikopen) zu den Sonn- und Feiertagen des Kirchenjahres. Die Evangelien zu den anderen Tagen sind nicht enthalten.


Perikope Sonn-/Feiertag (Lutherische) Bezeichnung in der Bachzeit[1] Bachkantaten zum Evangelium (BWV) Infos
Mat. 1, 1-16: Jesu Stammbaum Mariä Geburt
Mat. 1, 18-21: Geburt Xi Vigil von Weihnachten Dies dürfte die Christvesper sein.
Mat. 2, 1-12: Die Huldigung der Sterndeuter Erscheinungsfest Epiphanias-Fest 65, 123, 248.6
Mat. 2, 13-23: Flucht nach Ägypten Unschuldige Kinder Sonntag nach Neujahr 58, 153, 248.5
Mat. 3, 1-6: Bußpredigt von Johannes dem Täufer 4. Adventssonntag
Mat. 3, 13-17: Die Taufe Xi Taufe Christi
Mat. 4, 1-11: Versuchung Jesu Sonntag Invocabit
Mat. 5, 20-26: Gesetzeserfüllung Christen/Pharisäer 5. Sonntag nach Pfingsten 6. Sonntag nach Trinitatis 9, 170
Mat. 6, 16-21: Warnung vor falschem Fasten Aschermittwoch
Mat. 6, 21-27: Wer sein Leben erhalten will, der wird's verlieren 4. Sonntag nach Trinitatis
Mat. 6, 24-33: Niemand kann zwei Herren dienen 14. Sonntag nach Pfingsten 15. Sonntag nach Trinitatis 51, 99, 138
Mat. 7, 15-23: Falsche Propheten als Wölfe 7. Sonntag nach Pfingsten 8. Sonntag nach Trinitatis 45, 136, 178
Mat. 8, 1-13: Heilung des Aussätzigen, Hauptmann von Kapernaum 3. Sonntag nach Erscheinung 3. Sonntag nach Epiphanias 72, 73, 111, 156
Mat. 8, 23-27: Stillung des Sturms 4. Sonntag nach Erscheinung 4. Sonntag nach Epiphanias 14, 81
Mat. 9, 1-8: Heilung des Gelähmten 18. Sonntag nach Pfingsten 19. Sonntag nach Trinitatis 5, 48, 56
Mat. 9, 18-26: Auferweckung der Frau des Rabbis und Heilung einer kranken Frau 23. Sonntag nach Pfingsten 24. Sonntag nach Trinitatis 26, 60
Mat. 11, 2-11: Johannes im Gefängnis 2. Adventssonntag 3. Adventssonntag 141, 186a
Mat. 13, 24-30: Gleichnis vom Unkraut unter dem Weizen 5. Sonntag nach Erscheinung 5. Sonntag nach Epiphanias
Mat. 13, 31-35: Gleichnisse von Senfkoren und Sauerteig 6. Sonntag nach Erscheinung 6. Sonntag nach Epiphanias
Mat. 17, 1-9: Verklärung Christi Sonntag Reminiscere
Mat. 18, 1-11: Rangstreit der Jünger, Warnung vor Verführung Michaelis Festo Michaelis 19, 50, 130, 149
Mat. 18, 23-35: Das Gleichnis vom unbarmherzigen Gläubiger 21. Sonntag nach Pfingsten 22. Sonntag nach Trinitatis 55, 89, 115
Mat. 20, 1-16: Arbeiter im Weinberg Sonntag Septuagesima Sonntag Septuagesima 84, 92, 144
Mat. 21, 1-11: Jesu Einzug in Jerusalem 1. Adventssonntag 36, 61, 62
Mat. 21, 1-11: Jesu Einzug in Jerusalem Sonntag Palmarum Sonntag Palmarum 182 Dieses Evangelium gehört zum Ritus der Palmweihe an Palmarum.
Mat. 22, 1-14: Die königliche Hochzeit - viele sind berufen 19. Sonntag nach Pfingsten 20. Sonntag nach Trinitatis 49, 162, 180
Mat. 22, 15-21: Die Frage nach der Steuer 22. Sonntag nach Pfingsten 23. Sonntag nach Trinitatis 52, 139, 163
Mat. 22, 34-46: Das vornehmste Gebot 17. Sonntag nach Pfingsten 18. Sonntag nach Trinitatis 96, 169
Mat. 23, 34-39: Propheten werden getötet Stefanustag Stefanustag 57
Mat. 24,15-28: Ende der Welt 25. Sonntag nach Trinitatis 90, 116
Mat. 25, 1-13: Die zehn Jungfrauen 27. Sonntag nach Trinitatis 140
Mat. 25, 15-22: Kaiserliche Steuer und Münze
Mat. 25, 31-46: Vom Weltgericht 26. Sonntag nach Trinitatis 70
Mat. 26/27: Passionsbericht Sonntag Palmarum In der Palmarum Messe wird der gesamte Passionsbericht nach Matthäus vorgetragen.
Mat. 28, 18-20: Matthäi am letzten Trinitatisfest
Mar. 7, 31-37: Heilung des Taubstummen 11. Sonntag nach Pfingsten 12. Sonntag nach Trinitatis 35, 69a, 137
Mar. 8, 1-9: Speisung der Viertausend 6. Sonntag nach Pfingsten 7. Sonntag nach Trinitatis 54, 107, 186, 187, Gesegnet ist die Zuversicht
Mar. 14/15: Passionsbericht Dienstag der Karwoche Am Dienstag der Karwoche wird der Passionsbericht nach Markus verlesen.
Mar. 16, 1-8: Auferstehung Xi Ostersonntag Ostersonntag 4, 31, 249
Mar. 16, 14-20: Missionsbefehl, Himmelfahrt Christi Himmelfahrt Christi Himmelfahrt 37, 43, 128, Himmelfahrtsoratorium
Luk. 1, 26-38: Mariä Verkündigung Mariä Verkündigung Mariä Verkündigung 1, 182
Luk. 1, 39-56: Heimsuchung und Lobgesang Mariä Heimsuchung Mariä Heimsuchung 10, 147
Luk. 1, 57-80: Geburt des Täufers Johannistag Johannistag 7, 30, 167
Luk. 2, 1-14: Christi Geburt Weihnachtstag, 1. Messe 1. Weihnachtstag 63, 91, 110, 191, 197a, 248.1
Luk. 2, 15-20: Anbetung der Hirten Weihnachtstag, 2. Messe 2. Weihnachtstag 40, 121, 248.2
Luk. 2, 21: Beschneidung Christi Neujahrstag Neujahrstag 16, 41, 143, 171, 190, 248.4, Ihr wallenden Wolken
Luk. 2, 22-40: Reinigung Mariens Mariä Reinigung Mariä Reinigung 82, 83, 125, 200
Luk. 2, 29-32: Lobgesang des Simeon
Luk. 2, 33-40: Simeon und Hanna Sonntag nach Weihnachten Sonntag nach Weihnachten 28, 122, 152
Luk. 2, 41-52: Der zwölfjährige Jesus im Tempel Heilige Familie, Gottesmutter 1. Sonntag nach Epiphanias 32, 124, 154 Zum Fest der Mutterschaft Mariens eignet sich gut das Magnificat Es-Dur.
Luk. 5, 1-11: Großer Fischzug 4. Sonntag nach Pfingsten 5. Sonntag nach Trinitatis 88, 93
Luk. 6, 36-42: Vergebungsbereitschaft 1. Sonntag nach Pfingsten 4. Sonntag nach Trinitatis 24, 177, 185
Luk. 7, 11-17: Auferweckung des Jünglings zu Naim 15. Sonntag nach Pfingsten 16. Sonntag nach Trinitatis 8, 27, 95, 161
Luk. 8, 4-15: Gleichnis vom Sämann Sonntag Sexagesima Sonntag Sexagesima 18, 126, 181
Luk. 8, 9-14: Pharisäer und Zöllner: Wer sich selbst erhöht
Luk. 10, 23-37: Seligpreisung der Jünger, Barmherziger Samariter 12. Sonntag nach Pfingsten 13. Sonntag nach Trinitatis 33, 77, 164
Luk. 11, 14-28: Austreibung eines stummen Dämon Sonntag Oculi Sonntag Oculi 54, 80 a
Luk. 14, 1-11: Jesus im Haus eines Pharisäers 16. Sonntag nach Pfingsten 17. Sonntag nach Trinitatis 47, 114, 148
Luk. 14, 16-24: Gleichnis vom großen Abendmahl 2. Sonntag nach Pfingsten 2. Sonntag nach Trinitatis 2, 76
Luk. 15, 1-10: Verlorenes Schaf 3. Sonntag nach Pfingsten 4. Sonntag nach Trinitatis 21, 135
Luk. 16, 1-9: Kluger Verwalter 8. Sonntag nach Pfingsten 9. Sonntag nach Trinitatis 94, 105, 168
Luk. 16, 19-31: Lazarus und der Reiche Mann (Vater Abraham, erbarme dich) 1. Sonntag nach Trinitatis 20, 39, 75
Luk. 17, 11-19: Dankbarer Samariter 13. Sonntag nach Pfingsten 14. Sonntag nach Trinitatis 17, 25, 78
Luk. 18, 9-14: Vom Pharisäer und Zöllner 10. Sonntag nach Pfingsten 11. Sonntag nach Trinitatis 113, 179, 199
Luk. 18, 31-43: Dritte Leidensankündigung, Heilung des Blinden Sonntag Quinquagesima Sonntag Estomihi 22, 23, 127, 159
Luk. 19, 1-10: Bekehrung des Zachäus Kirch- und Orgelweihe 194
Luk. 19, 41-47: Jesus weint über Jerusalem / Tempelreinigung 9. Sonntag nach Pfingsten 10. Sonntag nach Trinitatis 46, 101, 102
Luk. 21, 25-38: Von der Wiederkunft Christi 1. Adventssonntag 2. Adventssonntag 70a
Luk. 22/23 Karwoche, Mittwoch Am Mittwoch der Karwoche wird der Passionsbericht nach Lukas verlesen.
Luk. 24, 13-35: Die Emmausjünger Ostermontag Ostermontag 6, 66, A I 190
Luk. 24, 36-47: Friedensgruß des Auferstandenen. Dieser ißt Fisch und Honigkuchen. Osterdienstag Osterdienstag 134, 145, 158
Joh. 1, 1-18: Prolog des Johannesevangeliums Weihnachtstag, 3. Messe 3. Weihnachtstag 64, 133, 151, 248.3
Joh. 1, 19-28: Zeugnis des Täufers für Jesus 3. Adventssonntag 4. Adventssonntag 132, 147a
Joh. 2, 1-11: Hochzeit zu Kana 2. Sonntag nach Erscheinung 2. Sonntag nach Epiphanias 3, 13, 155
Joh. 3, 1-15: Jesus und Nikodemus Trinitatisfest 129, 165, 176, 194
Joh. 3, 16-21: Wer an ihn glaubt, der wir nicht gerichtet Pfingstmontag Pfingstmontag 68, 173, 174
Joh. 4, 46-54: Heilung des Beamtensohnes 20. Sonntag nach Pfingsten 21. Sonntag nach Trinitatis 38, 98, 109, 188
Joh. 6, 1-15: Die Speisung der Fünftausend Laetare
Joh. 6, 56-59: Das Himmelsbrot Fronleichnam
Joh. 8, 46-59: Ehe Abraham war bin ich. Sonntag Judica Der Sonntag Judika wird auch als "Passionssonntag" bezeichnet.
Joh. 10, 1-10: Der gute Hirte 1 Pfingstdienstag Pfingstdienstag 175, 184
Joh. 10, 11-16: Der gute Hirte 2 Sonntag Misericordia Domini Sonntag Misericordia Domini 85, 104, 112
Joh. 12, 12-19: Einzug in Jerusalem
Joh. 13, 1-15: Fußwaschung Gründonnerstag Gründonnerstag
Joh. 14, 23-31: Rede Jesu: Wer mich liebt Pfingstsonntag Pfingstsonntag 34, 59, 74, 172
Joh. 15, 26-27, bis 16, 4: Sie werden euch in den Bann tun Sonntag Exaudi Sonntag Exaudi 44, 83
Joh. 16, 5-15: Der Hl. Geist wird euch leiten Sonntag Cantate Sonntag Cantate 108, 166
Joh. 16, 16-22: Über ein kleines, so werdet ihr mich nicht sehen Sonntag Jubilate Sonntag Jubilate 12, 103, 146
Joh. 16, 23-30: Was ihr vom Vater erbittet, werdet ihr erhalten. Sonntag Rogate Sonntag Rogate 86, 87
Joh. 18, 1-40: Passion Karfreitag
Joh. 18, 33-37: Jesus vor Pilatus Christkönigsfest 71, 182
Joh. 19, 31-37: Grablege Xi Herz Jesu
Joh. 20, 19-31: Jesus erscheint den Jüngern; ungläubiger Tomas Sonntag Quasimodogeniti Sonntag Quasimodogeniti 42, 67
Joh. 21, 19-25: Petrus fragt Jesus nach Johannes Johannes, Evangelist
Offenbarung 14, 6-8: Gefallen ist Babylon, die Große Reformationsfest 79, 80
Ratswechsel 29, 69, 71, 119, 120, 193, Wünschet Jerusalem Glück
Trauung 34a, 120a, 196, 195, 197
24. Sonntag nach Pfingsten 25. Sonntag nach Trinitatis
25. Sonntag nach Pfingsten
26. Sonntag
27. Sonntag
28. Sonntag

Verweise



Einzelnachweise

  1. wenn abweichend