Kulmbach (Ft.)
Weitere Namen
- Fürstentum Bayreuth
- Markgraftum Brandenburg-Bayreuth
- Fürstentum Kulmbach-Bayreuth
Bis 1604 war die Plassenburg in Kulmbach die Residenz des Fürstentums. Nachdem Markgraf Christian die Residenz nach Bayreut verlegt hatte, wurde das Territorium zunächst als Fürstentum Kulmbach-Bayreut bezeichnet.
Verweise
Fürstentum Ansbach | Hochstift Bamberg | Hochstift Eichstätt | Grafschaft Erbach | Herrschaft Hausen | Grafschaft Henneberg | Grafschaft Hohenlohe | Grafschaft Kastell | Fürstentum Kulmbach | Grafschaft Limpurg | Grafschaft Löwenstein-Wertheim | Meistertum Mergentheim | Reichsstadt Nürnberg | Herrschaft Reichelsberg | Grafschaft Rieneck | Reichsstadt Rotenburg/Tauber | Grafschaft Schwarzenberg | Reichsstadt Schweinfurt | Herrschaft Seinsheim | Reichsstadt Weißenburg im Nordgau | Herrschaft Welzheim | Grafschaft Wertheim | Herrschaft Wiesentheid | Reichsstadt Windsheim | Hochstift Würzburg