Franck, Salomo
Aus Monarchieliga
- * März 1659 in Weimar
- † 14. Juni 1725 ebenda
Salomo Franck war Jurist und Dichter.
Leben
Er wirkte als Konsistorialsekretär in beim Weimaraner Hof. Seit 1690 dichtete er Kantatentexte, die teils von Johann Sebastian Bach vertont wurden. Die Libretti der meisten Kantaten Bachs aus seiner Weimarer Zeit stammen von Franck.
Bach-Kantaten auf Texte Francks
- Ach, ich sehe, itzt da ich zur Hochzeit gehe
- Alles nur nach Gottes Willen
- Alles, was von Gott geboren
- Ärg're dich, o Seele nicht I
- Barmherziges Herze der ewigen Liebe
- Bereitet die Wege, bereitet die Bahn
- Der Himmel lacht, die Erde jubilieret
- Ein feste Burg ist unser Gott
- Erschallet, ihr Lieder, erklinget, ihr Saiten
- Herz und Mund und Tat und Leben I
- Himmelskönig, sei willkommen
- Ich hatte viel Bekümmernis
- Ihr, die ihr euch von Christo nennet
- Komm, du süße Todesstunde
- Leb' ich oder leb' ich nicht
- Mein Gott, wie lang, ach lange
- Nur jedem das Seine
- O heil'ges Geist- und Wasserbad
- Tritt auf die Glaubensbahn
- Tue Rechnung, Donnerwort
- Wachet, betet, betet, wachet I
- Was mir behagt, ist nur die muntre Jagd
- Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen