Friede von Stockholm II
Aus Monarchieliga
Version vom 24. September 2016, 14:15 Uhr von Mm54 (Diskussion | Beiträge)
Der Friede von Stockholm war ein Teilfrieden im Großen Nordischen Krieg.
Gegenstand
Der zweite „Friede von Stockholm“ vom 1. Februar 1720 beendete den Krieg zwischen Preußen und Schweden. Preußen behielt für eine finanzielle Gegenleistung von 2 Millionen Reichstalern Stettin, die Inseln Usedom und Wollin sowie Vorpommern bis zur Peene. Der Friede stellte für Preußen eine erhebliche und inakzeptable Machterweiterung dar.
Preußische Gewinne
Verweise