Tersteegen, Gerhard
Aus Monarchieliga
(Weitergeleitet von Gerhard Tersteegen)
- Gerrit ter Steegen
- * 25. November 1697 in Moers
- † 3. April 1769 in Mülheim/Ruhr
Gerhard Tersteegen war ein christlicher Dichter.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Gerhard Tersteegen stammte vom Niederrhein. Er wurde Kaufmann und gründete ein eigenes Geschäft. Freiwillig wählte er Armut und Handarbeit. Er wurde Laienprediger und der einzige Mystiker des reformierten Pietismus. Terstegen stand dem katholischen Glauben nahe und übersetzte die Schriften der Teresa von Avila. Nach schwerer Krankheit starb er 1769.
Ich bete an die Macht der Liebe
Die Melodie des heute beim Großen Zapfenstreich der Deutschen Bundeswehr (außer in Bayern) regelmäßig gespielten Chorals „Ich bete an die Macht der Liebe“ nach der Schlußstrofe von Tersteegens Lied ist ursprünglich eine Komposition des in Sankt Petersburg wirkenden russischen Komponisten Dmitri Bortnjanski.
Dichtungen
- Jauchzet ihr Himmel, frohlocket, ihr Engel, in Chören
- Brunn alles Heils, dich ehren wir
- Ein Tag, der sagt’s dem andern
- Gott ist gegenwärtig. Lasset uns anbeten
- Jesus, der du bist alleine
- Gott rufet noch. Soll't ich nicht endlich hören
- Kommt, Kinder, lasst uns gehen
- Nun schläfet man
- Nun sich der Tag geendet
- Ich bete an die Macht der Liebe
- Der Abend kommt, die Sonne sich verdecket
- Gott, du bist Licht und wohnst im Licht
- Nun so will ich denn mein Leben
- Ich schließe mich aufs Neue