Gott soll allein mein Herze haben

Aus Monarchieliga
Version vom 6. November 2018, 13:33 Uhr von Mm54 (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
  • BWV 169
  • BC A 143
  • Kantate zum 18. Sonntag nach Trinitatis, bzw. zum 17. Sonntag nach Pfingsten.


Dies ist die vielleicht bedeutendste geistliche Kantate Bachs.


Text des Werks

Sinfonia zu K. 169

Recitativo - Arioso: Gott soll allein mein Herze haben

Gott soll allein mein Herze haben.

Zwar merk ich an der Welt,
die ihren Kot unschätzbar hält,
weil sie so freundlich mit mir tut,
sie wollte gern allein
das Liebste meiner Seele sein. Doch nein;

Gott soll allein mein Herze haben:
Ich find in ihm das höchste Gut.

Wir sehen zwar
auf Erden hier und dar
ein Bächlein der Zufriedenheit,
das von des Höchsten Güte quillet;
Gott aber ist der Quell, mit Strömen angefüllet,
da schöpf ich, was mich allezeit
kann sattsam und wahrhaftig laben:

Gott soll allein mein Herze haben.

Aria: Gott soll allein mein Herze haben

Gott soll allein mein Herze haben,
ich find in ihm das höchste Gut.

Er liebt mich in der bösen Zeit
und will mich in der Seligkeit
mit Gütern seines Hauses laben.

Recitativo: Was ist die Liebe Gottes?

Was ist die Liebe Gottes?
Des Geistes Ruh,
der Sinnen Lustgenieß,
der Seele Paradies.
Sie schließt die Hölle zu,
den Himmel aber auf;
Sie ist Elias Wagen,
da werden wir im Himmel nauf
in Abrahms Schoß getragen.

Aria: Stirb in mir, Welt und alle deine Liebe

Stirb in mir,
Welt und alle deine Liebe,

daß die Brust
sich auf Erden für und für
in der Liebe Gottes übe.
Stirb in mir,
Hoffart, Reichtum, Augenlust,
ihr verworfnen Fleischestriebe!

Recitativo: Doch meint es auch dabei

Doch meint es auch dabei
mit eurem Nächsten treu!
Denn so steht in der Schrift geschrieben:
Du sollst Gott und den Nächsten lieben.

Corale: Du süße Lieb, schenk uns deine Gunst

Du süße Lieb, schenk uns deine Gunst,
Laß uns empfinden der Liebe Brunst,
Daß wir uns von Herzen einander lieben
Und in Fried auf einem Sinne bleiben.
Kyrie eleis!


Verweise