Großpolen
Aus Monarchieliga
Version vom 25. April 2018, 16:18 Uhr von Mm54 (Diskussion | Beiträge)
Großpolen ist der nordwestliche Teil des altpolnischen Staats.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Lage
- 2 Geschichte
- 3 Kreise und Städte
- 3.1 Kreis Adelnau
- 3.2 Kreis Birnbaum
- 3.3 Kreis Bomst
- 3.4 Kreis Filehne
- 3.5 Kreis Fraustadt
- 3.6 Kreis Gnesen
- 3.7 Kreis Gostyn
- 3.8 Kreis Grätz
- 3.9 Kreis Hohensalza
- 3.10 Kreis Jarotschin
- 3.11 Kreis Kempen/Posen
- 3.12 Kreis Kolmar
- 3.13 Kreis Koschmin
- 3.14 Kreis Kosten
- 3.15 Kreis Krotoschin
- 3.16 Kreis Lissa/Polen
- 3.17 Kreis Meseritz
- 3.18 Kreis Mogilno
- 3.19 Kreis Neutomischl
- 3.20 Kreis Obornik
- 3.21 Kreis Ostrowo
- 3.22 Kreis Pleschen
- 3.23 Kreis Posen
- 3.24 Kreis Rawitsch
- 3.25 Kreis Samter
- 3.26 Kreis Scharnikau
- 3.27 Kreis Schildberg
- 3.28 Kreis Schmiegel
- 3.29 Kreis Schneidemühl
- 3.30 Kreis Schrimm
- 3.31 Kreis Schroda
- 3.32 Kreis Schubin
- 3.33 Kreis Schwerin/Warte
- 3.34 Kreis Strelno
- 3.35 Kreis Wirsitz
- 3.36 Kreis Witkowo
- 3.37 Kreis Wongrowitz
- 3.38 Kreis Wreschen
- 3.39 Kreis Znin
- 4 Verweise
Lage
Großpolen ist im wesentlichen die spätere Provinz Posen mit Gnesen und Posen.
Geschichte
Großpolen war im 9. und 10. Jahrhundert die Bezeichnung des Siedlungsgebietes der Polanen, des germanischen Stammes, dessen Fürsten, die Piasten, Ende des 10. Jh. das erste polnische Königreich gründeten und die ersten Könige Polens stellten.
Kreise und Städte
Kreis Adelnau
Kreis Birnbaum
Kreis Bomst
Kreis Filehne
Kreis Fraustadt
Kreis Gnesen
Kreis Gostyn
Kreis Grätz
Kreis Hohensalza
Kreis Jarotschin
Kreis Kempen/Posen
Kreis Kolmar
Kreis Koschmin
Kreis Kosten
Kreis Krotoschin
Kreis Lissa/Polen
Kreis Meseritz
Kreis Mogilno
Kreis Neutomischl
Kreis Obornik
Kreis Ostrowo
Kreis Pleschen
Kreis Posen
Kreis Rawitsch
Kreis Samter
Kreis Scharnikau
Kreis Schildberg
Kreis Schmiegel
Kreis Schneidemühl
Kreis Schrimm
Kreis Schroda
Kreis Schubin
Kreis Schwerin/Warte
Kreis Strelno
Kreis Wirsitz
Kreis Witkowo
Kreis Wongrowitz
Kreis Wreschen
Kreis Znin
Verweise
- Großpolen
Beskiden | Großpolen | Kleinpolen | Kujawien | Masowien | Netzedistrikt | Podlachien | Podolien | Polesien | Rotrußland | Wolhynien
Die Groß-Regionen Polens, von Nordosten nach Südwesten
Podlachien | Masowien | Polesien | Kleinpolen | Großpolen | Podolien | Beskiden | Ostpolen