Deutsches Reich
Aus Monarchieliga
(Weitergeleitet von HRRDN)
Inhaltsverzeichnis
Definition
Das Deutsche Reich ist das Herrschaftsgebiet des Deutschen Königs, der von den Berechtigten gewählt, Anwärter auf die Kaiserwürde ist. Bei der Wahl handelt es sich um eine Akklamation.
Deutsche Nation
Der Begriff „Deutsche Nation“ wurde zum ersten Mal von Kaiser Friedrich III. verwendet. Im Jahre 1480 schrieb er:
- „Wie ihr uns, dem Heiligen Reich, euch selbst und Deutscher Nation zu tun schuldig seid.“
Deutschland in der Bibel
- Wie kommt es, daß Du in Feindesland weilst, daß Du siechst in fremden Land, daß du unreinen Leichen ähnlich bist und zu denen gerechnet wirst, die ins Grab gesunken sind? Du hast verlassen die Quelle der Weisheit, denn wärest du Gottes Wege gewandelt, so würdest du auf ewig in Frieden wohnen. Nun lerne, wo Einsicht ist, wo Kraft, wo Kluheit, auf daß du zugleich erkennest, wo es langes Leben und Lebensglück gibt, wo strahlende Augen und Frieden. - Baruch 3, 10-14
Die Deutschen als erwähltes Volk des neuen Bundes
- Goethe
- Hölderlin
- Paul de la Garde
Stämme
Das Deutsche Reich ist ein Bund seiner fünf Kernvölker (Stammesherzöge) und der assoziierten Stämme
Gliederung
- Herzogtum Ostpreußen
- Herzogtum Westpreußen
- Herzogtum Pomerellen
- Herzogtum Pommern
- Herzogtum Mecklenburg
- Herzogtum Neumark
- Markgrafschaft Brandenburg
- Mark Lausitz
- Herzogtum Sachsen
- Fürstentum Reuß[1]
- Landgrafschaft Thüringen
- Fürstentum Lüneburg
Verweise
- Deutsches Reich von 1871
- Außenpolitik des Reiches von 1871 bis 1914
- Deutsches Reich
- Liste der Reichsstände des Deutschen Reiches
Einzelnachweise
- ↑ etwa das Vogtland