Halleluja

Aus Monarchieliga
Wechseln zu: Navigation, Suche


Das Wort Halleluja bedeutet: Gepriesen sei Gott. Die Silbe -ja(h) steht hierbei JHWH, eine der gebräuchlichsten Gottesbezeichungen des Alten Testaments.

In der Liturgie hat das Halleluja seinen Platz vor dem Evangelium der Heiligen Messe. Es wird vom Priester oder Diakon vorgesungen und vom Volk als Antwort wiederholt. In der Osterzeit wird es im Stundengebet häufig Antiphonen, Hymnen, Versikeln und Responsorien hinzugefügt, ebenfalls dem Entlassungsruf der Messe während der Osteroktav.

Verweise