Henneberg (Gf.)
Die Grafschaft Henneberg gehörte zum Fränkischen Reichskreis.
Lage
Henneberg liegt südlich von Meiningen unmittelbar an der ehemaligen Zonengrenze.
Geschichte
Grafschaft Henneberg umfaßte Gebiete der Rhön, des Grabfeldes und der Hassberge. Sie existierte etwa vom Jahr 1100 bis 1660. Ihre größte Ausdehnung erstreckte sich in Ost-West-Richtung von den heutigen Landkreisen Koburg und Sonneberg bis nach Bad Salzungen; in Nord-Süd-Richtung reichte sie von Ilmenau bis Mainberg vor die Tore Schweinfurts.
Verweise
Fürstentum Ansbach | Hochstift Bamberg | Hochstift Eichstätt | Grafschaft Erbach | Herrschaft Hausen | Grafschaft Henneberg | Grafschaft Hohenlohe | Grafschaft Kastell | Fürstentum Kulmbach | Grafschaft Limpurg | Grafschaft Löwenstein-Wertheim | Meistertum Mergentheim | Reichsstadt Nürnberg | Herrschaft Reichelsberg | Grafschaft Rieneck | Reichsstadt Rotenburg/Tauber | Grafschaft Schwarzenberg | Reichsstadt Schweinfurt | Herrschaft Seinsheim | Reichsstadt Weißenburg im Nordgau | Herrschaft Welzheim | Grafschaft Wertheim | Herrschaft Wiesentheid | Reichsstadt Windsheim | Hochstift Würzburg