Janssen, Arnold

Aus Monarchieliga
Version vom 11. November 2018, 21:01 Uhr von Mm54 (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche


Arnold Janssen war ein deutscher Missionar und der Gründer der Steyler Missionare (Societas Verbi Divini, SVD, d.h. Gesellschaft des göttlichen Wortes), der Steyler Missionsschwestern und der Steyler Anbetungsschwestern. Er ist ein Heiliger der katholischen Kirche.

Gedenken

In seiner Geburtsstadt Goch sind die Arnold-Janssen-Kirche und die katholische Arnold-Janssen-Gemeinde nach dem Heiligen Arnold benannt. In der Frauenstraße in Goch kann sein Geburtshaus, das „Arnold-Janssen-Haus“ besichtigt werden.

In Neuenkirchen im Münsterland gibt es den Ortsteil St. Arnold. Hier befindet sich an einem ehemaligen Missionshaus der Steyler Missionare das Arnold-Janssen-Gymnasium Neuenkirchen / St. Arnold, das seit 1929 von Ordensbrüdern geführt wurde und sich seit 1996 in der Trägerschaft des Bistums Münster befindet. Ein weiteres nach ihm benanntes Gymnasium ist das bereits 1898 gegründete Arnold-Janssen-Gymnasium Sankt Wendel im Saarland.

In Goch wurde die Arnold-Janssen-Grundschule und in Bocholt die Arnold-Janssen-Hauptschule nach ihm benannt. In Bocholt, Goch, Mosbach, Nettetal-Kaldenkirchen, Bad Driburg und St. Augustin erhielten Straßen seinen Namen.

Verweise