Jarmen
Jarmen ist eine Stadt in Westpommern.
Lage
Jarmen liegt südlich von Greifswald auf einem Höhenrücken an einem alten Peeneübergang.
Geschichte
1269 und 1274 trat als Pfarrer von Jarmen der Notar des Bf. von Kammin Dietrich auf. 1276 urkundet hier Bf. Otto von Minden, 1277 Bf. Hermann v. Kammin. Jarmen war damals wohl bereits Besitz des Bischofs von Kammin, als welchen es dieser 1290 ausdrücklich nennt. 1305 verkaufte Bischof Heinrich von Kammin das ganze Land Jarmen für 3.000 Mark wend. Pfennige an Hz. Otto I. von Pommern.
Eine Stadtrechtsverleihung an Jarmen hat sich nicht erhalten. 1280 wird der Ort als „villa“ bezeichnet, 1290 spricht der Bischof von seinem „opidum“. Ratsherren von Jarmen werden 1315 genannt. 1339 schenkte Herzog Barnim III. das Patronat der Pfarrkirche zu Jarmund dem Kloster Michaelsberg Bamberg. Als der Herzog sich 1340 verpflichtete, keine festen Plätze an der Peene mehr anzulegen, behielt er sich vor, sein „Stedeken thome Germen“ dennoch zu befestigen.
Im 30jährigen Krieg ist auch Jarmen nicht von Lasten und Leiden verschont geblieben, so vor allem 1630 und 1637. Im Großen Nordischen Krieg wurde Jarmen 1712 von den Russen gebrandschatzt. 1740 zählte das Städtchen nur 395, 1779 532 Einwohner.
1777 wurde Jarmen Immediatstadt, bis dahin hatte die Gerichtsbarkeit dem Amt zugestanden. Um 1852, als Jarmen 1838 Einwohner hatte, lebten nur noch 149 Bürger von der Landwirtschaft; neben anderen Handwerken gab es hier vor allem Leineweberei. 1897 wurde die Zuckerfabrik gegründet, 1911 die Brücke über die Peene gebaut. Jarmen erhielt Kleinbahnverbindungen nach Friedland/Mecklenburg (1893, Schmalspurbahn), Treptow/Tollense sowie nach Greifswald und Züssow.
Verweise
Anklam | Arnhausen | Bahn/Pommern | Barth | Bärwalde/Pommern | Belgard/Persante | Bergen/Rügen | Brüssow | Bublitz | Bütow | Daber | Damgarten | Damm | Demmin | Dramburg | Eggessin | Falkenburg | Fiddichow | Franzburg | Freienwalde/Pommern | Gartz/Oder | Garz/Rügen | Gollnow | Grabow/Oder | Greifenberg | Greifenhagen | Greifswald | Grimmen | Gülzow | Gützkow | Jakobshagen | Jarmen | Kallies | Kammin | Kolberg | Körlin/Persante | Köslin | Labes | Lassan | Lauenburg/Pommern | Leba | Loitz | Massow | Naugard | Neustettin | Neuwarp | Nörenberg | Pasewalk | Penkun | Plathe | Pölitz | Pollnow | Bad Polzin | Putbus | Pyritz | Ratzebuhr | Regenwalde | Richtenberg | Rügenwalde | Rummelsburg | Saßnitz | Schivelbein | Schlawe | Stargard | Stepenitz | Stettin | Stolp | Stralsund | Stramehl | Swinemünde | Tempelburg | Torgelow | Treptow/Rega | Treptow/Tollense | Tribsees | Ückermünde | Usedom | Wangerin | Werben/Pommern | Wolgast | Wollin | Zachan | Zanow