Johannes
Aus Monarchieliga
Version vom 14. Mai 2017, 13:34 Uhr von Mm54 (Diskussion | Beiträge)
Inhaltsverzeichnis
Der Name
Johannes ist ein männlicher Vorname und ein Familienname. Die latinisierte Namensform Johannes geht auf die griechische Form „Joannes“ des hebräischen „Jochanan“ zurück und bedeutet „Gott (JHWH) ist gnädig“ bzw. „Gott hat Gnade erwiesen“. Somit kann der Name als Ausdruck einer als Geschenk aufgefaßten Geburt verstanden werden.
Formen des Namens
Kaum ein Name hat sich in allen christlichen Völkern so sehr durchgesetzt und eine derartige Formenvielfalt angenommen. Einige seien hier genannt:
- Ants, Ewan, Gian, Giang, Gianni, Gion, Giovanni, Gwanni, Han, Hannes, Hannis, Hannu, Hannus, Hans, Hänsel, Hanus, Hasko, Hennes, Hennig, Henning, Honza, Ian, Ieuan, Iko, Ioan, Ioannou, Ion, Ionel, Ionica, Ionuț, Iovan, Ivan, Iven, Ivica, Ivo, Iwan, Iwas, Jahia, Jan, Jang, Jānis, Janko, Jann, Janne, Jannes, Jannis, Janusz, Jass, Jean, Jehan, Jen, Jenke, Jens, Jes, Jo, Joan, Joao, Johann, John, Jon, Jone, Jöns, Joop, Jos, Jovan, Jovica, Jovo, Juhani, Juho, Jukka, Juss, Nelu, Nino, Scheng, Sean, Shane, Shaun, Shawn, Shone, Sion, Sjang, Sjeng, Sjon, Wanja, Xoan, Yahya, Yan, Yannis, Yohan, Yohanes, Yohannan, Yuhanna,
Namenstage
- 24. Juni: Johannistag (Johannes der Täufer)
- 27. Dezember (Gedenktag des Apostels und Evangelisten Johannes)
- Da es rund 200 Heilige und weitere Selige des Namens gibt, existieren auch noch zahlreiche weitere Namenstage, siehe Heiliger Johannes.
Träger des Namens
Heilige
Weitere Träger des Namens in der Tradition
- Johannes von Avila
- Johannes Bonaventura
- Johannes Chrysostomus
- Johannes von Damaskus
- Johannes vom Kreuz
- Johannes den Presbyter (wird bei Papias von Hierapolis erwähnt)
Päpste
- Johannes I.
- Johannes II.
- Johannes III.
- Johannes IV.
- Johannes V.
- Johannes VI.
- Johannes VII.
- Johannes VIII.
- Johannes IX.
- Johannes X.
- Johannes XI.
- Johannes XII.
- Johannes XIII.
- Johannes XIV.
- Johannes XIX.
- Johannes XV.
- Johannes XVI.
- Johannes XVII.
- Johannes XVIII.
- Johannes XXI.
- Johannes XXII.
- Johannes XXIII., Gegenpapst der Pisaner Obödienz
Kaiser
- Johannes, Kaiser 423 – 425
Markgrafen von Brandenburg
- Johann I., Markgraf von Brandenburg 1220–1266
- Johann II., Markgraf von Brandenburg (Mitregent) 1266 – 1281
- Johann Cicero von Brandenburg 1486 - 1499
- Johann Georg (Brandenburg) Markgraf und Kurfürst von Brandenburg (1571–1598)
- Johann Sigismund (Brandenburg), Markgraf und Kurfürst von Brandenburg (1608–1619)
- Johann Albrecht von Halberstadt, Erzbischof und Regent von Magdeburg (1545–1551)
Weitere Herrscher
- 1535–1571 Johann, Markgraf von Brandenburg-Küstrin
- Johann Friedrich (Pommern), Herzog von Pommern-Wolgast-Stettin (1569–1600)
- 1674–1696 Johann III. Sobieski, König von Polen
Komponisten
Personen
- Johann Friedrich Böhmer
- Johannes Böschenstein
- Johannes Brahms
- Johannes Bugenhagen
- Johannes Egk
- Johannes Faber
- Johannes Freder
- Johannes Duns Scotus
- Johann Franck
- Johannes Freder
- Johann Anastasius Freylinghausen
- Johann Burchard Freystein
- Johannes Gigas
- Johannes "Italus" Herman
- Johannes Horn
- Johannes Kalvin
- Johannes Kochläus
- Johannes Mühlmann
- Johann Gottfried Neumeister
- Johannes Ockeghem
- Petrus Johannes Olivi
- Johannes Pfefferkorn
- Johannes Reuchlin
- Johannes Rothkranz