Jolanda von Gnesen
Aus Monarchieliga
- * 1235
Jolanda von Gnesen war eine ungarische Prinzessin, die zur Äbtissin und Heiligen in Gnesen wurde.
Leben
Jolanda war eine Tochter König Belas IV. von Ungarn. Sie vermählte sich mit Herzog Boleslaw VI. von Polen-Kalisch und trat nach dem Tod ihres Gatten 1279 in das Klarissen-Kloster Alt Sandez ein. 1292 wurde Jolanda Äbtissin in dem von Boleslaw gegründeten Klarissen-Kloster zu Gnesen, wo sie am 11. Juni 1298 starb.
Verehrung
Jolenta wird dargestellt als Fürstin, betend vor einem Kruzifix, oder im Klarissenhabit mit abgelegter Krone, mit Totenschädel, Gebetbuch und Rosenkranz. Gedenktag ist der 11. Juni.
Verweise
- Das Kirchenjahr (Datumsfeste)
- Das Kirchenjahr (ohne die Datumsfeste)
- Gebet für ein christliches Deutschland
- Die Heiligen Österreichs