Konrad II.
- Als Ururenkel Ottos des Großen, Urenkel dessen Tochter Liutgards, erster Salier auf dem Deutschen Thron.
- * 990
- † 4. Juni 1039 in Utrecht
- ▭
- 1024 - 1039
Der Urgroßvater Konrads, Konrad der Rote, Herzog von Lothringen, war Gatte von Liutgard, der Tochter von Kaiser Otto dem Großen gewesen.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Konrad wuchs in einsamen Verhältnissen auf und wurde vom Wormser Bischof Burkhard erzogen. Am 4. September 1024 wurde Konrad in Kampa bei Oppenheim zum deutschen König gewählt. Die hl. Kunigunde überbrachte ihm persönlich die Reichskleinodien. Im Jahre 1033 erbte seine Gattin Gisela das Königreich Burgund, so daß Konrad, geborener Herzog von Lothringen, König von Burgund wurde und diese Krone eng ans deutsche Regnum anschließen konnte.
Konrad stiftete den Dom zu Speyer mit der königlichen Grablege, in der er auch als erster König bestattet wurde. Seit Konrad galt das Recht des deutschen Königs auf Krönung seines Nachfolgers.
Ehe
Konrad geiratete im Jahre 1016 Gisela, eine schwäbische Herzogstochter, die mit dem burgundischen und fränkischen Hochadel eng verwandt war. Vor ihrer Ehe mit Konrad war sie bereits zweimal verheiratet gewesen.
Kinder mit Gisela
- 1017 - 1056 Heinrich, Erbe und Nachfolger Konrads im Königsamt.
- Beatrix. + Jan. 1034
- Mathilde. Bestattet in Worms. Mathilde war mit dem französichen König Heinrich I. verlobt.
Verweise
Konrad I. | Heinrich I. | Otto der Große | Otto II. | Otto III. | Heinrich II. | Konrad II. | Heinrich III. | Heinrich IV. | Konrad (III.) | Heinrich V. | Lothar von Supplinburg | Heinrich (VI.) | Konrad III. | Friedrich Barbarossa | Heinrich VI. | Philipp II. von Schwaben | Otto IV. von Braunschweig | Friedrich II. | Heinrich (VII.) | Konrad IV. | Konrad V. "Konradin" | Wilhelm von Holland | Richard von Cornwall | Alfons der Weise | Rudolf I. von Habsburg | Adolf von Nassau | Albrecht I. | Heinrich VII. | Friedrich der Schöne | Ludwig IV. der Bayer | Karl IV. | Günter von Schwarzburg | Wenzel | Ruprecht von der Pfalz | Jobst von Mähren | Sigismund | Albrecht II. | Friedrich III. | Maximilian I. | Karl V. | Ferdinand I. | Maximilian II. | Rudolf II. | Matthias | Ferdinand II. | Ferdinand III. | Ferdinand IV. | Leopold I. | Josef I. | Karl VI. | Karl VII. Albrecht
Karl der Große | Ludwig der Fromme | Lothar I. | Ludwig II. | Karl II. der Kahle | Karl III. "der Dicke" | Wido von Spoleto | Lambert von Spoleto | Arnulf von Kärnten | Ludwig III. der Blinde | Berengar von Friaul | Otto der Große | Otto II. | Otto III. | Heinrich II. | Konrad II. | Heinrich III. | Heinrich IV. | Heinrich V. | Lothar von Supplinburg | Konrad III. | Friedrich Barbarossa | Heinrich VI. | Otto IV. | Friedrich II. | Heinrich VII. | Ludwig IV. der Bayer | Karl IV. | Sigismund | Friedrich III. | Maximilian I. | Karl V. | Ferdinand I. | Maximilian II. | Rudolf II. | Matthias | Ferdinand II. | Ferdinand III. | Leopold I. | Josef I. | Karl VI. | Karl VII.