Otto II.

Aus Monarchieliga
(Weitergeleitet von Kaiser Otto II.)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Kaiser Otto III.
  • 973 - 983


Der Sohn Ottos des Großen und Adelheids von Burgund setzte das Werk seines Vaters fort und sicherte die in der ganzen Welt anerkannte Bedeutung der Deutschen als Reichsvolk und als Volk der Kirche.


Herrschaft

Ähnlich wie Könige in späteren Jahrhunderten verteidigte er die Position des Papstes gegen seine Feinde, zu denen häufig der römische Adel gehörte. In Ottos Regierungszeit fiel der große Wendenaufstand von 983, den er erfolgreiche eindämmte. Er starb 28jährig an Malaria und wurde in der Peterskirche bestattet.

Ehe

Otto II. war mit Theophanou von Byzanz verheiratet.

Kinder

  1. Sophie, Kanonissin und Äbtissin im Reichsstift Gandersheim (975 - 1039)
  2. Adelheid, Äbtissin von Quedlinburg, Gandersheim, Gernrode, Frose und Reichsstift Vreden.
  3. Matilde, verheiratet mit dem lothringischen Pfalzgrafen Ehrenfried (Ezzo). Mathilde und Ezzo hatten Kinder, die für die Nachfolge Ottos III. in Frage gekommen wären.
  4. n. n. (w)
  5. Otto III., König und Kaiser

Verweise