Kajetan, Tomas
Tomas Kajetan war ein bedeutender Theologe und Kardinal im 15. und 16. Jahrhundert.
Leben
Tomas Kajetan war von 1508 bis 1518 Ordensgeneral der Dominikaner, Kardinal der Titelkirche Santa Prassede und Begründer des Neuthomismus in der Renaissance. Er verfaßte zahlreiche Bücher, darunter Ausarbeitungen zur Ablaßlehre und ein Gutachten zur Ehesache Heinrichs VIII.
Kajetan wurde berühmt für seine zweitägige Unterredung mit Luther anläßlich des Augustinerkonvents im Oktober 1518. Luther entzog sich der drohenden Verhaftung damals feig durch die Flucht aus Augsburg.
Verweise
Albrecht von Mainz | Hieronymus Aleander | Bartholomäus Arnoldi | Johannes Egk | Hiermonymus Emser | Erasmus von Rotterdam | Johannes Faber | Johann Fabri | John Fisher | Jakob van Hoogstraten | Thomas Kajetan | Karl V. | Johannes Kochläus | Johannes Lemp | Leo X. | Thomas Murner | Willibald Pirckheimer | Hieronymus Schulz | Johann Tetzel | Otto von Waldburg | Jakob Wimpfeling | Konrad Wimpina