Karl III. "der Dicke"
- Lebenszeit: 839-888
- Herrschaftszeit: 876-888
- ∞ hl. Richardis. Richardis war die Tochter eines elsässischen Grafen.
- Der Beinahme Karls ist unhistorisch und dient lediglich der Unterscheidung von dem anderen Kaisern mit dem Namen Karl.
Karl III. "der Dicke" war ein Kaiser aus dem Haus der Karolinger.
Herrschaft
Der jüngste Sohn Ludwigs des Deutschen wurde am 12. Februar 881 von Papst Johannes VIII. zum Kaiser gekrönt. Er besaß vor allem durch das Erbe seiner Brüder ganz Ostfranken, Lothringen und Westfranken, so daß er vorerst letztmalig über das Gesamtreich seines Urgroßvaters gebot.
Die ostfränkischen Herzöge sagten sich allerdings von ihm los und wandten sich Arnulf zu. 887 setzte ihn Arnulf ab und verbannte ihn nach Neidingen an der Donau, wo er ein Jahr später ermordet wurde. Er ist auf der Insel Reichenau beigesetzt.
Verweise
Ludwig der Deutsche | Karlmann | Ludwig der Jüngere | Karl der Dicke | Arnulf von Kärnten | Ludwig das Kind
Karl der Große | Ludwig der Fromme | Lothar I. | Ludwig II. | Karl II. der Kahle | Karl III. "der Dicke" | Wido von Spoleto | Lambert von Spoleto | Arnulf von Kärnten | Ludwig III. der Blinde | Berengar von Friaul | Otto der Große | Otto II. | Otto III. | Heinrich II. | Konrad II. | Heinrich III. | Heinrich IV. | Heinrich V. | Lothar von Supplinburg | Konrad III. | Friedrich Barbarossa | Heinrich VI. | Otto IV. | Friedrich II. | Heinrich VII. | Ludwig IV. der Bayer | Karl IV. | Sigismund | Friedrich III. | Maximilian I. | Karl V. | Ferdinand I. | Maximilian II. | Rudolf II. | Matthias | Ferdinand II. | Ferdinand III. | Leopold I. | Josef I. | Karl VI. | Karl VII.