Koalitionskriege

Aus Monarchieliga
Version vom 2. Dezember 2018, 13:04 Uhr von Mm54 (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche


Als Koalitionskriege werden die von 1792 bis 1815 dauernden kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen Frankreich und seinen europäischen Machtrivalen bezeichnet. Sie bildeten eine Serie von Konflikten, die ursprünglich durch die Französische Revolution hervorgerufen wurden, und beendeten damit die Zeit der Kabinettskriege.

Wechselnde Koalitionen europäischer Mächte führten auf verschiedenen Schauplätzen mehrere (teils ineinander übergehende) Kriege gegen die Französische Republik beziehungsweise das Kaiserreich Napoleon Bonapartes und dessen Verbündete.


Ereignis Dauer Teilnehmer Infos
Erster Koalitionskrieg 1792 - 1797 Preußen (Kgr.)|Preußen, Österreich, weitere deutsche Stände, später Großbritannien, die Niederlande und Spanien. Leider konnten sich die Verbündeten nicht durchsetzen, auch weil sie die wahre Größe der Gefahr nicht erkannten.
Zweiter Koalitionskrieg 1798 - 1802 Rußland, Österreich, Großbritannien Nach zunächst erfreulichen Erfolgen der Alliierten kann der inzwischen aus Ägypten zurückgekehrte Napoleon wieder reüssieren. Deutschland wird schwächer und schwächer.
Dritter Koalitionskrieg 1805 Großbritannien, Rußland, Österreich, Schweden und Neapel Hier schon Rheinbündler auf Frankreichs Seite. Sowohl England als auch Rußland tendieren zu einem Bündnis mit Napoleon.
Vierter Koalitionskrieg 1806 - 1807 Preußen, Rußland Preußen brach zusammen. Nach der entscheidenden Niederlage gegen Napoleon in der Schlacht bei Friedland beendete der Frieden von Tilsit den Krieg.
Fünfter Koalitionskrieg 1809 Großbritannien, Österreich Österreich besiegte Napoleon in der Schlacht bei Aspern, verliert in der Schlacht bei Wagram. Im Friede von Schönbrunn mußte das Land territoriale Verluste hinnehmen und wurde stark geschwächt.
Sechster Koalitionskrieg 1812 - 1814 Rußland, Spanien, Portugal Rußlandfeldzug, Befreiungskriege, bis zur Abdankung Kaiser Napoleons.


Verweise