Komitee für unamerikanische Aktivitäten
Aus Monarchieliga
Das Komitee für unamerikanische Aktivitäten (KUA) war ein Gremium beim Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten von Amerika.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Das Komitee für unamerikanische Aktivitäten entstand bereits im Zweiten Weltkrieg. Im Januar 1945 wurde der Auschuß in einen ständigen Ausschuß umgewandelt. Es wurde festgelegt, daß sechs Abgeordnete der Demokratischen Partei und drei der Republikanischen Partei den nun ständigen Ausschuss bilden sollten.
Senator Joseph McCarthy war nie Mitglied des KUA.
1969 wurde das KUA in „Komitee für innere Sicherheit“ umbenannt. Es wurde 1975 aufgelöst.
Deutsche Kommunisten vor dem Auschuß
Es sei darauf hingewiesen, daß es sich hier um ausgesprochene Verbrecher und Kriminelle schlimmster Art handelt, die von Ausschuß mit Samthandschuhen angefaßt wurden:
- Bertolt Brecht
- Gerhart Eisler
- Hanns Eisler
- Thomas Mann
Hippies vor dem Ausschuß
- Jerry Rubin
- Abbie Hoffman
Probolschewistische Filme und Bücher in den USA
- Mission to Moscow (1943). Drehbuchautor war der jüdische Kommunist Howard Koch, der das Buch auf Anweisung Roosevelts schrieb.
- The Battle of Russia
- The Boy from Stalingrad
- 1944: Days of Glory
- Miss V from Moscow
- 1943: The North
- Our Russian Front
- Russian Rhapsody
- Song of Russia
- Three Russian Girls