Komm, Heiliger Geist, Herre Gott
- Autor: Martin Luther
- Weise: vorreformatorisch
Inhaltsverzeichnis
Die Hymne bei J. S. Bach
- Komm, heiliger Geist, Herre Gott, Choral aus der Kantate Wer mich liebet, der wird mein Wort halten I
- Nun werter Geist, ich folge dir, Schlußchoral der Kantate Er rufet seine Schafe mit Namen
- Du heilige Brunst, süßer Trost. Schlußchor der Kantate Gott, man lobet dich in der Stille II
- Du heilige Brunst, süßer Trost. Abschluß der Motette „Der Geist hilft unser Schwachheit auf“
- Fantasia super Komm, heiliger Geist, Herre Gott (18 Choräle)
- Komm, heiliger Geist, Herre Gott (18 Choräle)
Text der Hymne
1. Komm, Heiliger Geist, Herre Gott,
erfüll' mit deiner Gnaden Gut
deiner Gläub’gen Herz, Mut und Sinn,
dein brünstig Lieb' entzünd' in ihn'!
O Herr, durch deines Lichtes Glast
zu dem Glauben versammelt hast
das Volk aus aller Welt Zungen,
das sei dir, Herr, zu Lob gesungen.
Halleluja, Halleluja.
2. Du heiliges Licht, edler Hort,
laß uns leuchten des Lebens Wort
und lehr' uns Gott recht erkennen,
von Herzen Vater ihn nennen.
O Herr, behüt vor fremder Lehr,
daß wir nicht Meister suchen mehr
denn Jesum mit rechtem Glauben
und ihm aus ganzer Macht vertrauen.
Halleluja, Halleluja.
3. Du heilige Brunst, süßer Trost,
nun hilf uns, fröhlich und getrost
in deim Dienst beständig bleiben,
die Trübsal uns nicht abtreiben.
O Herr, durch dein Kraft uns bereit
und stärk des Fleisches Blödigkeit,
daß wir hier ritterlich ringen,
durch Tod und Leben zu dir dringen.
Halleluja, Halleluja.
Verweise
Einzelnachweise