Lehnin (Kl.)
Das Kloster Lehnin ist eine Zisterzienserabtei in der Uckermark.
Lage
Das Kloster Lehnin ist eine ehemalige Zisterzienserabtei in Lehnin. 1180 gegründet wurde es im Zuge der „Reformation“ 1542 enteignet.
Geschichte
Das Kloster spielte im Hochmittelalter eine wichtige Rolle beim Landesausbau der jungen Mark Brandenburg unter deren ersten Markgrafen. Hier war das Hauskloster der Askanier.
Verweise
Kloster Boizenburg | Zisterze Chorin | Zisterze Doberlug | Zisterze Friedland | Zisterze Guben | Kloster Heiligengrabe | Zisterze Himmelpfort | Franziskanerkloster Jüterbog | Zisterzienserinnenkloster Jüterbog | Zisterze Kagel | Zisterze Lehnin | Stift Leitzkau | Zisterze Lindow | Kloster Marienfließ | Kloster Mariensee | Zisterze Marienwalde | Zisterze Marienstern Mühlberg | Kloster Neuzelle | Kloster Paradies | Kloster Seehausen | Kloster Zehdenick | Kloster Ziesar | Zisterze Zinna