Als Ostgermanen werden die östlich von Elbe und Saale siedelnden germanischen Völker bezeichnet. Es handelte sich um heidnische Stämme, die von den Franken, Sachsen und Deutschen auch Sclavi genannt wurden. Ihr Siedlungsgebiet erstreckte sich im Osten bis über die Weichsel hinaus. Die volklichen Gruppen werden hier lokal angeordnet. Es handelt sich vielfach um lokale Gruppierungen ein und desselben Volkes bzw. Stammes. Keiner dieser Stämme war slawischen Ursprungs oder slawischer Sprache.
Stamm
|
Namen
|
Siedlungsgebiet
|
Notizen
|
Abodriten
|
Obodriten
|
Mecklenburg
|
|
Besunzanen
|
|
Lausitz
|
|
Brizaner
|
|
Prignitz
|
|
Daleminzen
|
|
Sachsen, Thüringen, Franken
|
|
Dossanen
|
|
Prignitz
|
An der Dosse
|
Drewanen
|
|
Wendland
|
|
Kessiner
|
|
Mecklenburg
|
|
Linonen
|
Lionen
|
Brandenburg
|
Westprignitz
|
Lusizen
|
|
Lausitz
|
|
Lutizen
|
|
Vorpommern, Uckermark
|
|
Masuren
|
|
Zwischen Weichsel und Memel
|
|
Milzener
|
Milsener
|
Lausitz
|
|
Morizaner
|
|
Anhalt-Zerbst
|
|
Müritzer
|
|
Mecklenburg
|
|
Neletizi
|
|
Sachsen, Thüringen, Franken
|
|
Nizizi
|
|
Sachsen, Thüringen, Franken
|
|
Ploni
|
|
Brandenburg
|
An der Plane bei Belzig Wohnende
|
Polaben
|
|
Wendland
|
|
Pomoranen
|
|
Pommern
|
|
Ranen
|
|
Vorpommern, Uckermark
|
|
Redarier
|
|
Mecklenburg-Strelitz
|
|
Rekanen
|
|
Brandenburg
|
bei Havelberg
|
Retschanen
|
|
Vorpommern, Uckermark
|
|
Siusili
|
|
Sachsen, Thüringen, Franken
|
|
Smeldinger
|
|
Mecklenburg
|
|
Sorben
|
|
Lausitz
|
|
Sprewanen
|
|
Brandenburg
|
Berlin
|
Stoderaner
|
|
Brandenburg
|
Auch „Heveler“, von „Havel“.
|
Tollenser
|
|
Mecklenburg
|
|
Ukranen
|
|
Vorpommern, Uckermark
|
|
Wagrier
|
|
Holstein
|
|
Warnower
|
|
Mecklenburg
|
Die Warnower werden zuerst erwähnt bei Adam von Bremen.
|
Wenden
|
|
Ostdeutschland
|
|
Wilzen
|
|
Vorpommern, Uckermark
|
|
Wolliner
|
|
Vorpommern, Uckermark
|
|
Wukraner
|
|
Vorpommern, Uckermark
|
|
Zirzipanen
|
|
Vorpommern, Uckermark
|
„An der Peene.“
|
Zamzizi
|
|
Brandenburg
|
Bei Neuruppin
|