Maria Anna von Spanien
- * 18. August 1606 im Eskorial
- † 13. Mai 1646 in Linz
- ▭ Kapuzinerkirche Wien
Maria Anna von Spanien war Infantin von Spanien und Portugal, sowie Deutsche Königin.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Maria Anna war eine Tochter des spanischen Königs Philipp III. (1578–1621) und seiner Ehefrau Margarete von Österreich, dritte Tochter des Erzherzogs Karl II. von Innerösterreich-Steiermark.
Auf dem Wege nach Wien – mitten im Dreißigjährigen Krieg ein gefährliches Unternehmen – erfolgte am 26. Januar 1631 in Triest die feierliche Übergabe der Braut durch das spanische Gefolge an ihren Schwager Erzherzog Leopold Wilhelm von Österreich, der die Infantin nach Wien geleitete. Am 26. Februar 1631 heiratete die Infantin Maria Anna von Spanien in der Austinerkirche zu Wien, den späteren Kaiser, Erzherzog Ferdinand III. von Österreich (1608–1657). Die anschließenden Hochzeitsfeierlichkeiten zogen sich über einen Monat hin. Maria Anna war dem Kaiser eine zuverlässige Ratgeberin. Häufig begleitete sie ihren Gemahl auf Reisen, wurde aber auch mehrfach während der Abwesenheit Ferdinands III. von diesem zur Regentin bestellt.
Als junge Prinzessin war sie als Gemahlin des späteren Königs Karl I. von England ausersehen, der zusammen mit seinem Freund, dem Herzog von Buckingham nach Spanien reiste um seine Braut in Augenschein zu nehmen. Die Spanier widmeten diesem Ereignis ein Lied:
Carlos Estuardo soy,
que siendo amor mi guia,
a cielo d'Espana voy,
per ver estrella Maria.[1]
Das Heiratsprojekt zerschlug sich, da Karl nicht katholisch werden und Maria keinen Ketzer heiraten wollte.
Kaiserin Maria Anna starb 1646 im Alter von 39 Jahren bei der Geburt ihres letzten Kindes, welches kurz nach der Geburt starb, in Linz und wurde unter der Kapuzinerkirche in Wien bestattet. Mutter und Kind ruhen im selben Sarg.
Kinder
- Ferdinand IV. (HRR) (1633–1654)
- Maria Anna von Österreich (1634–1696) ∞ 1649 Philipp IV. (1605–1665) König von Spanien
- Philipp August (1637–1639)
- Maximilian Tomas (1638–1639)
- Leopold I. (HRR) (1640–1705) Kaiser des Heiligen Römischen Reiches
- Maria (*/† 1646)
Verweise
Adele von Vohburg | Adelheid von Burgund | Agnes von Oppeln | Agnes von Poitou | Amalia Wilhelmine von Braunschweig-Lüneburg | Anna von Böhmen und Ungarn | Anna von der Pfalz | Anna von Schweidnitz | Anna von Tyrol | Barbara von Zilli | Beatrix von Burgund | Beatrix von Schweidnitz | Berta von Turin | Bianca Lancia | Blanka von Valois | Edgid von England | Eleonora Gonzaga von Mantua | Eleonora von Portugal | Eleonore Magdalene von Pfalz-Neuburg | Eleonore von Mantua | Elisabeth Christine von Braunschweig-Wolfenbüttel | Elisabeth von Aragon | Elisabeth von Bayern | Elisabeth von England | Elisabeth von Honstein | Elisabeth von Kärnten | Elisabeth von Luxemburg | Elisabeth von Nürnberg | Elisabeth von Pommern | Gertrud von Hohenberg | Gertrud von Komburg | Gertrud von Sulzbach | Gisela von Schwaben | Hildegard | Imagina von Limburg | Irene von Byzanz | Isabella von Burgund | Isabella von Portugal | Johanna von Bayern | Jolanda von Brienne | Klaudia Felizitas von Tyrol | Konstanze von Aragon | Konstanze von Sizilien | Kunigunde von Luxemburg | Kunigunde von Schwaben | Margarete von Brabant | Margarete von Holland | Margarita Teresa von Spanien | Maria Amalie von Österreich | Maria Anna von Spanien | Maria Leopoldina von Tyrol | Maria von Burgund | Maria von Spanien | Hl. Matilde | Matilda von England | Praxedis von Kijew | Richenza von Northeim | Sofie von Bayern | Teofanu
Einzelnachweise
- ↑ Karl Stuart bin ich, durch Liebe von weit hergebracht, unter den spanischen Himmel bin ich gekommen, um Maria zu sehen, meinen Stern.