Matthias (Ap.)
Aus Monarchieliga
- Gedenktag: 24. Februar
Inhaltsverzeichnis
Leben
Der heilige Matthias († um 63, wahrscheinlich in Jerusalem) war ein jüdischer Schriftgelehrter und Jünger Jesu. Er wurde nach dem Tod des Judas als Ersatz für diesen ausgelost.[1] Kandidat war auch Joseph, gen. Barsabbas Justus.
Bibelstellen
- Apg. 1, 15
Bestattung in Trier
Nachdem die hl. Kaiserin Helena die Gebeine des Apostels Matthias hatte bergen lassen, wurden diese nach Trier gebracht, wo sie in der Basilika St. Matthias verehrt werden.
Verweise
- Das Kirchenjahr (Datumsfeste)
- Das Kirchenjahr (ohne die Datumsfeste)
- Gebet für ein christliches Deutschland
- Die Heiligen Österreichs
Andreas | Bartolomäus | Jakobus der Jüngere | Jakobus der Ältere | Johannes | Judas Thaddäus | Judas Ischarioth | Matthäus | Matthias | Paulus | Philippus | Simon Petrus | Simon, der Zelot | Thomas
Einzelnachweise
- ↑ Apg 1, 23 - 26