Mehringen (Kl.)
Das Kloster Mehringen ist ein ehemaliges Zisterzienserinnenkloster in Mehringen.
Lage
Mehringen ist südöstlich von Aschersleben an der Wipper.
Geschichte
Das Kloster wurde 1222 durch Oda von Mehringen gestiftet. Es wurde von Papst Gregor IX. 1232 der Zisterze Sittichenbach unterstellt. Das Kloster wurde im romanischen Stil erbaut, spätere Teile auch im gotischen Stil, wie etwa die zum Kloster gehörige Kirche. In der Nähe der Kirche befanden sich die Klausurgebäude, darunter das Wohnhaus der Schwestern, das Arbeitshaus und eine Schule. Außerhalb dieser Klausurgebäude lagen die Wohnung des Propstes, das Krankenhaus, die Außenschule, die Bibliothek, die Apotheke, ein Haus für Gäste, die Wohnungen für die Dienstleute und die landwirtschaftlichen Gebäude.
Die ehemaligen Klostergebäude wurden später als Gutshof genutzt. Die Klosterkirche ist noch erhalten, ebenso einige Gebäude.
Verweise
Kloster Drübeck | Zisterze Halberstadt | Zisterze Helfta | Kloster Mehringen | Zisterze Sittichenbach | Kloster Wimmelburg | Kloster Wöltingerode