Morimond (Zt.)
Aus Monarchieliga
Das Kloster Morimond war eine der vier Primarabteien des Zisterzienserordens, gelegen im heutigen Fresnoy-en-Bassigny in Frankreich. Es wurde im Jahr 1115 n. Chr. von Stephan Harding, dem dritten Abt des Kloster Citeaux, gegründet und war eines der nach zisterziensischer Tradition gegründeten vier Töchterklöster im Umfeld von 100 km um Citeaux, neben Kloster La Ferte im Süden, Kloster Pontigny im Westen und Kloster Clairvaux im Norden.
Der Filiation von Morimond werden 261 Klöster zugerechnet. Davon sind 29 unmittelbare Tochterklöster von Morimond.