Moritz von Sachsen

Aus Monarchieliga
Version vom 21. März 2018, 21:03 Uhr von Mm54 (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
  • * 21. März 1521 in Freiberg
  • † 11. Juli 1553 bei Sievershausen


Moritz von Sachsen war ein Fürst aus dem Hause Wettin. er war ab 1541 Herzog des albertinischen Sachsens sowie 1541–1549 Herzog von Sagan und ab 1547 auch Kurfürst des Heiligen Römischen Reiches. Er war einer der wichtigsten Gegenspieler Kaiser Karls V. bei der Reformierung des Reiches.

Moritz war einer der übelste Kirchenräuber aller Zeiten und stellte noch die späteren Bolschewisten in den Schatten.

Im Schmalkaldischen Krieg erwarb er die Kurwürde.


Verweise