Neues Testament
Aus Monarchieliga
Das Neue Testament (NT) ist die Heilige Schrift der Kirche und somit der ganzen Menschheit.
Inhaltsverzeichnis
Die kanonischen Schriften des Neuen Testaments
Geschichte
Die Schriften des Neuen Testaments sind in griechischer Sprache aufgezeichnet worden. Die Quellen des NT sind sämtlich in griechischer Sprache.
Die Kanonisierung des Neuen Testaments fand im vierten Jahrhundert statt. Als wichtigstes Schreiben in der Geschichte des neutestamentlichen Kanon gilt dabei der 39. Osterfestbrief des Bischofs Atanasius der Große aus dem Jahr 367, der die bis heute in allen christlichen Kirchen anerkannten 27 Schriften des Neuen Testaments aufzählt und als für die Kirche verbindlich einstuft.
Weiters
Prominente frühchristliche Schriften, die nicht zum NT gehören
- 1. und 2. Clemensbrief, Didache, Barnabasbrief, "Hirt des Hermas", "Hebräerevangelium", Offenbarung des Petrus.
Verweise
- Altes Testament
- Bibel
- Altes Testament
- Neues Testament
- Wichtige Bibelsprüche