Nieder-Isenburg: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Monarchieliga
Mm54 (Diskussion | Beiträge) (→Linien von Isenburg) |
Mm54 (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | Die Isenburger waren eines der bedeutendsten Geschlechter am Mittelrhein und im Westerwald. | ||
+ | |||
+ | Um 1100 hatten die Brüder Reinbold (oder Rembold) und Gerlach am Sayn- und Iserbach die Burg Isenburg erbaut und nannten sich von nun an Herren von Isenburg. Reinbold von Isenburg (1103–1110) war mit einer Tochter des vorletzten Grafen von Arnstein verheiratet und erbte einige Besitzungen | ||
== Linien von Isenburg == | == Linien von Isenburg == |
Version vom 22. Dezember 2012, 21:09 Uhr
Die Isenburger waren eines der bedeutendsten Geschlechter am Mittelrhein und im Westerwald.
Um 1100 hatten die Brüder Reinbold (oder Rembold) und Gerlach am Sayn- und Iserbach die Burg Isenburg erbaut und nannten sich von nun an Herren von Isenburg. Reinbold von Isenburg (1103–1110) war mit einer Tochter des vorletzten Grafen von Arnstein verheiratet und erbte einige Besitzungen
Linien von Isenburg
- Isenburg (= Isenburg-Braunsberg)
- Isenburg-Arenfels
- Isenburg-Birstein
- Isenburg-Büdingen
- Isenburg-Grenzau
- Isenburg-Kempenich
- Isenburg-Kleberg
- Isenburg-Kovern
- Isenburg-Limburg
- Isenburg-Marienborn
- Isenburg-Meerholz
- Isenburg-Neumagen
- Isenburg-Offenbach
- Isenburg-Philippseich (bis 1920)
- Isenburg-Ronneburg (bis 1601)
- Isenburg-Wächtersbach
- Isenburg-Wied
- Nieder-Isenburg