Norital
Aus Monarchieliga
- auch: Orital, Ourital, Ovrital
Das Gau Norital ist ein Gau im Inntal.
Lage
Das Gau liegt zwischen Melach- und Zillermündung, das Wipptal und das Eisacktal sowie einen Teil des Gadertals. Ab dem 12. Jahrhundert wurde Norital gemeinsam mit dem Vinschgau und Passeier zur Grafschaft Tyrol zusammengefasst.
Grafen
- Welf II. († 1030), Graf von Altdorf, im Inntal und Norital.
- Hartwig aus der Familie der Sieghardinger, Bischof von Brixen 1022–1039, wird 1027 von Kaiser Konrad II. mit dem Norital belehnt; noch im gleichen Jahr gab er die Verwaltung des Noritals an seinen Bruder Engelbert weiter
- Engelbert IV. († 1040), Graf im Pustertal, Norital und Lavanttal
- Adalbert I. von Eurasburg († 1100), Graf im Norital
- Adalbert I. († 1125), dessen Sohn, Graf von Tirol