Pontian
- † 235
Pontian war Papst von 230 bis 235.
Pontifikat
Während seines Pontifikats kam das Schisma des Hippolytus zu seinem Ende. Pontianus und andere Kirchenführer, darunter auch Gegenbischof Hippolytus, wurden von Kaiser Maximinus Thrax nach Sardinien ins Exil geschickt.
Aufgrund dieser Strafe trat Pontian am 28. September 235 zurück. Das Datum seines Rücktritts ist das früheste exakt nachweisbare Datum der Papstgeschichte. Noch im selben Jahr verstarb Pontian infolge der unmenschlichen Behandlung, die er in den Minen von Sardinien erfuhr. Seine Überreste wurden von Bischof Fabian nach Rom überführt und in der Calixtus-Katakombe begraben. Pontianus wird gemeinhin als erster Märtyrerpapst und als Heiliger verehrt.
Gedenktag
13. August
Verweise
Zefirin (198 - 217) | Kalixt I. (217 - 222) | Urban I. (222 - 230) | Pontian (230 - 235) | Anterus (235 - 236) | Fabian (236 - 250) | Kornelius (251 - 253) | Lukius I. (253 - 254) | Stefan I. (254 - 257) | Sixtus II. (257 - 258) | Dionys (260 - 268) | Felix I. (269 - 274) | Eutychian (275 - 283) | Kajus (283 - 296) | Markellinus (296 - 304)