Quierzy

Aus Monarchieliga
Wechseln zu: Navigation, Suche


Quierzy war eine der wichtigsten karolingischen Residenzen im westlichen Frankenreich.


Lage

Quierzy liegt zwischen Kompiegne und St. Quentin. Die Pfalz ist nicht erhalten.

Geschichte

In Quentin starb im Jahr 741 Karl Martell. Hier wurden die Beschlüsse getroffen, die zur Gründung des Kirchenstaates mittels der Pippinschen Schenkung führten. Im Jahr 877 schließlich erließ Karl der Kahle hier das Kapitular von Quierzy.

Die Pfalz wurde um 890 von den Normannen zerstört.

Verweise