Rietberg (Gf.): Unterschied zwischen den Versionen
Mm54 (Diskussion | Beiträge) |
Mm54 (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
== Lage == | == Lage == | ||
− | Die Grafschaft Rietberg liegt an der oberen [[Ems]] in [[Westfalen]], im Grenzgebiet der [[Paderborn (Hsf.)|Fürstbistümer Paderborn]] und [[Münster (Hsf.)|Münster]]. | + | Die Grafschaft Rietberg liegt an der oberen [[Ems (Fluß)|Ems]] in [[Westfalen]], im Grenzgebiet der [[Paderborn (Hsf.)|Fürstbistümer Paderborn]] und [[Münster (Hsf.)|Münster]]. |
== Geschichte == | == Geschichte == |
Version vom 27. Juni 2015, 19:35 Uhr
Rietberg war eine Grafschaft im Deutschen Reich.
Lage
Die Grafschaft Rietberg liegt an der oberen Ems in Westfalen, im Grenzgebiet der Fürstbistümer Paderborn und Münster.
Geschichte
Rietberg bestand als eigenständiges Territorium von 1092 bis 1807. Das Haus der Grafen von Rietberg wurde durch eine Abspaltung von den Grafen von Arnsberg begründet. Zu einer ersten Erbteilung kam es 1092 als Heinrich mit der Grafschaft Rietberg abgefunden wurde, während Friedrich die Herrschaft über die Grafschaft Werl-Arnsberg übernahm. In einer weiteren Herrschaftsteilung zwischen Gottfried III. von Arnsberg und Konrad I. von Cuyk-Arnsberg erhielt Konrad durch einen Abfindungs- und Teilungsvertrag vom 1. September 1237 die nördlich der Lippe gelegenen Teile der Grafschaft Arnsberg. Diese erklärte er zum eigenständigen Territorium und nannte sie nach der bereits um 1100 gegründeten Burg Rietberg an der Ems "Grafschaft Rietberg". Konrad I. Graf von Rietberg resignierte 1263/64 ob der politischen Bedeutungslosigkeit seiner Grafschaft und wurde Deutschordensritter. Er starb um 1284.
Verweise
Reichsstadt Aachen | Herrschaft Anholt | Grafschaft Bentheim | Herzogtum Berg | Grafen Blankenheim und Geroldstein | Grafschaft Delmenhorst | Grafschaft Diepholz | Reichsstadt Dortmund | Reichsabtei Essen | Herrschaft Gemen | Grafschaft Gimborn-Neustadt | Grafschaft Gronsfeld | Grafschaft Hallermund | Äbtissin Herford | Grafschaft Holzappel | Grafschaft Hoya | Herzogtum Jülich | Grafschaft Kerpen und Lommersum | Herzogtum Kleve | Herzogtum Kleve und Mark | Reichsstadt Köln | Reichsabtei Kornelimünster | Reichsabtei Korvey | Grafschaft Lingen | Grafschaft Lippe | Hochstift Lüttich | Reichsabtei Malmedy | Ritter Millendonk | Hochstift Minden | Grafschaft Moers | Hochstift Münster | Fürstentum Nassau-Diez | Herzogtum Oldenburg | Hochstift Osnabrück | Fürstentum Ostfriesland | Hochstift Paderborn | Grafschaft Pyrmont | Grafschaft Ravensberg | Grafschaft Reckheim | Grafschaft Reichenstein | Grafschaft Rietberg | Grafschaft Sayn | Reichsabtei Stablo | Grafschaft Schaumburg | Grafschaft Schleiden | Grafschaft Spiegelberg | Grafschaft Steinfurt | Grafschaft Tecklenburg | Äbtissin Thorn an der Maas | Hochstift Werden | Grafschaft Virneburg | Reichsabtei Werden | Herrschaft Wickrath | Grafschaft Wied | Herrschaft Winneburg und Beilstein | Herrschaft Wittem