Roda (Kl.)
Aus Monarchieliga
Das Kloster Roda war ein Kloster der Zisterzienserinnen in Thüringen.
Lage
Das Kloster Roda war in Stadtroda.
Geschichte
Das Kloster wurde zwischen 1228 und 1247 als Hauskloster der Lobdeburger gegründet und diente ihnen auch als Grablege.
Die Klosterkirche wurde Mitte des 13. Jahrhunderts im gotischen Stil erbaut. Sie trägt deutliche Stilzüge der Reformen von Hirsau und Maulbronn. Seit der Zerstörung im Dreißigjährigen Krieg 1638 verfiel die Kirche zur Ruine. Heute zählt die aus rotem Sandstein erbaute Kirche zu den größten Klosterruinen in Thüringen.
Verweise