Rostock (Katharinenkloster)
Das Katharinenkloster war eine Klosteranlage der Franziskaner in Rostock.
Geschichte
Das Katharinenkloster war neben dem Dominikanerkloster St. Johannis, das völlig aus dem Stadtbild verschwunden ist, und dem weitgehend erhaltenen Zisterzienserinnenkloster Zum heiligen Kreuz eins der drei mittelalterlichen Klöster innerhalb der Stadtmauern. Ein viertes, das Kartäuserkloster Marienehe befand sich in der Nähe des gleichnamigen Dorfes und wurde 1559 abgerissen. Von diesen vier Anlagen gilt das Katharinenkloster als das älteste.
Verweise
Stift Broda | Kloster Bützow | Zisterze Dargun | Kloster Dobbertin | Zisterze Doberan | Zisterze Ivenack | Zisterze Malchow | Kartause Marienehe | Kloster Sankt Georg auf dem Berge in Ratzeburg | Kloster Sankt Klaren Ribnitz | Johanniskloster Rostock | Katharinenkloster Rostock | Kloster zum Heiligen Kreuz Rostock | Heiliges Grab Sternberg | Kloster Tempzin | Benediktinerkloster Wismar | Franziskanerkloster Wismar | Schwarzes Kloster Wismar